Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp

Posted by: sigma7

Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 06:13 PM

Guten Abend,

eine Frage an die Experten. Wo liegen die wesentlichen funktionalen Unterschiede zwischen Garmin MapSource und Garmin BaseCamp? Ich habe bisher weder noch im Einsatz, ab nächste Woche vermutlich schon.


Danke & Gruß,
andre (jetzt erst mal eine virtuelle Maschine für Garmin GPS Software aufsetzend, hier läuft sonst nur Linux)
Posted by: aighes

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 06:34 PM

Hallo,
bevor du dir Umstände machst, wäre evtl. QLandkarte ein Versuch wert. Habe allerdings keine eigene Erfahrung damit, da es unter 64bit windows nicht laufen will.

Nun zu BaseCamp vs. MapSource. BaseCamp wird mal MapSource ablösen. Es bindet die Geräte besser ein. Der Routingalgorithmus unter 64bit-Windows ist deutlich besser, als 32bit und als MapSource. Ansonsten probier es einfach selber aus. Beide Programme kannst du dir von Garmin runterladen. Jedem gefällt etwas anderes.
Posted by: Dietmar

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 06:48 PM

Die SuFu brachte zutage:

Re: BaseCamp >Nachfolge von Mapsource (Ausrüstung unterwegs)

Gruß Dietmar
Posted by: Sloughi

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 06:52 PM

Hallo Andre,
Basecamp ist noch Beta. Die für mich wichtigen Trackeditierfunktionen sind unter Basecamp nicht so vorhanden wie unter Mapsource oder ich habe sie noch nicht gefunden !? Zur Installation von Mapsource kann ich das Naviboard oder Naviuser.at ans Herz legen. Garmin-Programmierer haben wohl eine etwas eigene Vorstellung von Programminstallationen und von Installationsorten für Programmdateien und Kartendaten. Da ist eine virtuelle Maschine schon mal nicht schlecht.
Gruß
Holger
Posted by: sigma7

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 07:40 PM

Eine virtuelle Maschine ist schnell dupliziert, ich werde also BaseCamp & MapSource auf je einer dedizierten virtuellen Maschinen installieren.


andre
Posted by: sigma7

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 07:40 PM

QLandkarteGT habe ich bereits im Einsatz, Viking gefällt mir jedoch besser.


andre
Posted by: Sloughi

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 08:27 PM

Korrektur: Die neue Basecamp-Version 3.0.1 (nur englisch) scheint doch keine Beta mehr zu sein.
Posted by: cyclist

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/11/10 08:32 PM

Hallo Henning!
Zitat:
Es bindet die Geräte besser ein.
Kleine Ergänzung: Es (beziehe mich hier auf BaseCamp-Version 2.09) bindet die neueren Geräte besser ein, sprich Colorado, Oregon, Dakota.
Nachteile ist z.B. für die älteren Geräte, das man nicht - gegenüber MS - wählen kann, was man vom Gerät runter laden möchte (Tracks, Routen, Wegpunkte, Liste der inst. Karten).
Auch das hochladen von Daten bei älteren Geräten ist nicht so einfach, wie bei MS.
Das Übertragen von Karten auf die (speziell hier wieder die älteren) Geräte ist mit BS nicht mehr, bzw. nicht direkt möglich. Im Rahmen der Installation wird automatisch MapInstall (zu MI kann ich noch nix sagen, habs noch nicht ausprobiert).
Die Sortierung der installierten Karten erfolgt unter MS alphabetisch, nach welchem Schema das bei BS vonstatten geht, das hab ich noch nicht raus.
Die Darstellung von Höhenprofilen ist zwar verbessert worden, aber eine Summe der bergan gefahrenen HM lässt sich nicht anzeigen, hier haben weiterhin noch andere Programme die Nase vorn.

Ansonsten liegt der Teufel im Detail, beide Programme haben Vor-, wie auch Nachteile.
Für MS (z.Z. aktuell ist 6.15.11) ist ja eine (neue) Beta-Version verfügbar, die man (automatisch) parallel zur vorhandenen (6.15.x) MapSource-Instanz installieren kann.

Mit einer Ablösung (und keinen weiteren Updates für MS) von MS rechne ich nicht mehr in diesem Jahr.

Nachtrag: Die neue BS-Version 3.01 ist noch nicht über die automatische Update-Suche verfügbar, muss also noch von Hand runtergeladen werden. Was die 3.01 bringt, wird man sehen. Siehe hierzu auch die Beiträge im naviboard u. naviuser-Forum.
2. Ergänzung: BS 3.01 gibt es offensichtlich z.Z. noch nur in Englisch.
Posted by: aighes

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/12/10 07:19 AM

Die Karteninstallation hat sich geändert. Geht nicht wie bei MS direkt aus BaseCamp, sondern über das angesprochene MapInstall. Es geht, aber viel mit herumgespielt hab ich noch nicht.
Posted by: Andreas

Re: Garmin MapSource vs. Garmin BaseCamp - 04/13/10 09:14 AM

Hallo Andre,

manche Dinge gehen nur mit MapSource, andere (insbesondere Trackpunkte verschieben) nur mit BaseCamp.

MapSource ist Datei-orientiert, während BaseCamp eine Art interne Datenbank mit allen Tracks und Wegpunkten hat. Man kann natürlich Dateien importieren und exportieren. Eine Filterfunktion habe ich noch nicht gefunden, man hat in der Liste daher ständig alle Tracks und Wegpunkte, sofern man die nicht aus der Datenbank löscht.

Gruß
Andreas