Wechsel Forum 4 2 Meinungen

Posted by: Anonymous

Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 10:09 AM

Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken ein neues Zelt anzuschaffen. Mein altes erfüllt die Anforderungen meiner aktuellen Reise leider nicht im nötigen Umfang. Eigentlich war ich schon bei Allak und Staika angekommen, als mir dass Auslaufmodell des Forum 4 2 von Wechsel, Modelljahr 09, bei Outdoorfair.de über den Weg lief.
Link dazu

Jetzt frage ich mich wo ich dass F42 denn so einordnen soll. Geht es in die Richtung Hilleberg Allak / Staika? Ich bin imho noch 1 Jahr unterwegs, es soll harten Anfordrungen genügen. Ihr wisst was ich meine. Kann man da vertrauensvoll auf dass F42 gehen? Als Alternative kann ich wohl auch ein gepflegtes, aber 5 Jahre altes Staika nach altem Prinzip mit innenliegenden Gestängekanälen bekommen. Recht Vollständig. Was ist da nun sínnvoller? Staika stelle ich mir schon als Trutzburg vor, da Kerlon 1800 und 10mm Gestänge.

Würde mich freuen, wenn jemand eigene Erfahrungen mit dem F42 hat und hier was beitragen könnte.

Achso: F42 kostet 200 Euro. Dass gebrauchte Staika so 350 Euro.

Dank im Voraus,

Flori
Posted by: Halla

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 11:50 AM

Hallo Flori,

ich hab eins der ersten Forum 42 auf einer dreiwöchigen Tour mitgenommen. Ich hatte gutes Wetter, also keinen Regen.

Ich hab es damals wegen starker Verarbeitungsfehler zurück gegeben und mir ein gebrauchtes Nammatj2 gekauft (das ich jetzt wieder verkaufe, weil ich es nie nutze). Ich bin über das Outdoorfair-Angebot wieder zurück zum Forumzelt gegangen und habe es nicht bereut. Ich finde es unglaublich gut, besonders mit der neuen Clip-Gestängeführung und einigen überarbeiteten Kleinigkeiten. Die winzigen Mängel sind bei dem Preis lächerlich.

Von Hilleberg kenne ich nur die Nammatj-Zelte, die sind einfach über jeden Zweifel erhaben. Ich glaube, ich würde - trotz meiner Begeisterung für das Forumzelt - für deine Zwecke ein Staika vorziehen, wenn es wirklich in gutem Zustand wäre. Das Alter spielt bei Hilleberg eine untergeordnete Rolle; wenn es gut gepflegt und gelagert wurde, ist es immer noch die beste Wahl.

Viel Glück bei deiner Entscheidungsfindung und
FROHE OSTERN
Posted by: haegar

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 04:17 PM

Hi Flori,

da gab es letztens einen anderen Zelt-Thread und direkt unter einem Deiner Beitraege hat der Nobse gepostet, der hat sich das auf den dezenten Hinweis eines anderen Users träller gekauft und dann auch Erfahrungen gepostet und sicher per PN fuer gezieltere Auskuenfte bereit ... hier geht es lang
Posted by: Anonymous

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 08:09 PM

Hi,

kennt jemand dieses Zelt und den deutschen Hersteller der da dahinter steht ?
Rejka

Ich kannte es bisher nicht, wurde mir von jemanden aus outdoorseiten.net empfohlen.



flo
Posted by: Sloughi

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 08:20 PM

Hallo Flori,
das Forum42 scheint bei Outdoorfair zu diesem Preis nicht mehr lieferbar zu sein. Man kann es augenblicklich nicht in den Warenkorb legen.
Gruß
Holger
Posted by: Anonymous

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 08:27 PM

Hier wirds getestet.
faltpaddel

Da schmeckt mir einiges nicht. Kein Moskitonetz im Dachlüfter. Moskitonetz an den Türen eher "weitmaschig".

Hmm,

flo
Posted by: haegar

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 08:37 PM

In Antwort auf: wüstenfuchs
Ich kannte es bisher nicht


Kennst Du denn XTend schon? Alle Zelte mit Ripstop-Nylon - Silikon ... klingen nicht schlecht, aber keine eigenen Erfahrungen.
Posted by: Anonymous

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 10:03 PM

Hi,

scheinbar sind die günstigen F42 alle. Naja.

Kennt dass TNF Tadpole 23 einer? Betzgi nutzt dass (alte) wohl.

Ne Idee wäre noch dass Ringstind 2 aber eben eine Tunnelkonstruktion mit einem Bogen. Selbst stehende Zelte haben halt den Vorteil auf Beton leichter und v.a. Platzsparender aufbaubar zu sein. Obwohl dass R2 sicher eines der geräumigsten 1er Zelte ist. Man hört aber es würde ein sehr sehr dünner Stoff am AZ verwendet. Kerlon 1200 sei dagegen richtig fett. Naja. Ich komm immer wieder aufs Staika zurück.


Flo
Posted by: Anonymous

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 10:05 PM

Mal ne Preisfrage:

Wieviel zahlt man für ein 5 Jahre altes gut erhaltenes und wenig genutztes Staika incl. Zubehör aber ohne Footprint?

Flo
Posted by: StephanBehrendt

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 10:13 PM

In Antwort auf: wüstenfuchs

Kennt dass TNF Tadpole 23 einer? Flo

Es gibt wohl zwei Materialausführungen.
Für zwei Personen ist es sehr knapp, mit den drei Rohren steht es auch ohne Zeltnägel ganz gut. Wir sind zufrieden. Als Schnäppchen empfinde ich den Preis nicht, bei Globi kaufte ich es im Angebot wesentlich billiger.
Macht euch nicht zu viele Gedanken. Ein (Leicht-)Zelt ist ein Verschleißgegenstand, wir haben schon Einige verschlissen.
Posted by: Anonymous

Re: Wechsel Forum 4 2 Meinungen - 04/02/10 10:28 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
[zitat=wüstenfuchs]

Macht euch nicht zu viele Gedanken. Ein (Leicht-)Zelt ist ein Verschleißgegenstand, wir haben schon Einige verschlissen.



Da hast du wohl Recht. Mal sehen.
Posted by: Anonymous

EXPED Zelte - Taugen die was ? - 04/04/10 09:22 AM

So,

nun spinne ich meine Suche fort:

Jetzt bin ich auf die Schweizer Firma Exped gestossen, die stellen zwei sehr interessante 2-Personen Zelte für den mit Ortlieb Taschen überladenen Solo Langzeit Reiseradler her.

A.) Venus II Extreme

B.) Orion Extreme


Beide Modelle werden nach dem sog. Giebel / Tunnel - Prinzip aufgebaut, d.h. zwei Querstangen ähnlich Tunnelprinzip und dadrüber dann eine Längsstange ähnlich wie ein First. Diese Konstruktion hat dem Orion in einem Labor Test der Outdoor die Windwiderstandtestkrone (tm) eingebracht. Stand bis 135 km/h, dass ist einiges. Ab 80km/h fällts einem schon schwer zu gehen bei Sturm. Bei 120 km/h beginnt Orkan Stärke.

Gäbe es dazu hier Erfahrungswerte?


Die Bildergalerie der Exped Homepage ist voller Reiseradler die glücklich im Oriom am Salzsee in Bolivien campen, auch Patagonien und Hochgebirge sowie Wintereinsatz sieht man. Sähe ja alles ganz gut aus, soweit. Haben auch witzige Lösungen, so befinden sich die Reperaturhülsen für die Gestänge in den Abstandshaltern der Lüfter. Nachts sichtbare Abspannleinen, Innenzelt mit warmer Farbe. Gerade dass Orion hat wohl ein tolles Raumfeeling durch 1,40 Giebelhöhe.

grüße,

Flo
Posted by: Anonymous

Re: EXPED Zelte - Taugen die was ? - 04/04/10 02:19 PM

So habe nun ein gebrauchtes Hilli Staika bekommen.
Posted by: mstuedel

Re: EXPED Zelte - Taugen die was ? - 04/04/10 06:46 PM

Hallo Flo,

schau mal hier
In diesem Faden findest du noch eine Menge andere Erfahrungsberichte/ Urteile über Exped Zelte.
Ich würde auch das Vela genauer anschauen; hat mir bei einer Zeltausstellung ganz gut gefallen; gab's aber noch nicht, als ich das Venus gekauft hab.

Gruss
Posted by: mstuedel

Re: EXPED Zelte - Taugen die was ? - 04/04/10 06:56 PM

Na, dann hat sich das Thema ja wohl erledigt! Viel Spass damit

Gruss
Posted by: Anonymous

Re: EXPED Zelte - Taugen die was ? - 04/04/10 08:57 PM

In Antwort auf: mstuedel
Hallo Flo,

schau mal hier
In diesem Faden findest du noch eine Menge andere Erfahrungsberichte/ Urteile über Exped Zelte.
Ich würde auch das Vela genauer anschauen; hat mir bei einer Zeltausstellung ganz gut gefallen; gab's aber noch nicht, als ich das Venus gekauft hab.

Gruss


Hi, liegt dir der Zip-Free Ausgang des Vela´s? Ich meine der ist nix für Langzeit Reise weil zu tief und "Nasser Rücken Garantie". Aber so für Touren in heimischen Gefilden bis 4Wochen schon ne Überlegung.


flo


EDIT: Vergiss es, du hast ja dass Venus. Hat ja kein Zip-Free. Danke Trotzdem. Dass Venus wäre es bei mir auch fast geworden. Aber ich habe lieber den vollen Kaufpreis des Venus für ein wenig gebrauchtes 5 jähriges Staika nach alter Bauform gezahlt. Mal sehen ob dass klug war. Setzte bei Gelegenheit hier mal Bilder rein.