Therm-A-Rest Neoair oder ZRest ?

Posted by: commi2k

Therm-A-Rest Neoair oder ZRest ? - 03/28/10 11:40 AM

Hallo,

ich habe dieses Wochenende die neue Therm-A-Rest Neoair getestet und bin mit dem Schlafkomfort soweit sehr zufrieden. Das Packmaß & Gewicht ist auch extrem gering. Soweit super. Gibt es schon Tourenerfahrungen mit der Neoair? Irgendwie habe ich wegen des dünnen Stoffs (wegen Löcher usw...) bedenken.

Ich schlafe ja bei Touren schon seit 7 Jahren auf der Therm-A-Rest ZRest und bin bisher wirklich sehr zufrieden, da sie auch sehr robust ist. Habe im gelesen, dsss die neue Zrest lite noch weicher sein soll als die alte ZRest. Stimmt das? Lohnt sich ein Umstieg?

Bin noch am überlegen ob ich die Neoair wirklich nehmen soll.

Die ZRest ist bequem und super robust, und man kann sie auch mal auf den Waldboden oder Geröllboden ausbreiten. Die Neoair ist komfortabler und hat ein super geringes Packmaß, aber auch empfindlich wie ein rohes Ei.

Was habt ihr für Erfahrungen?
Posted by: Ubertin

Re: Therm-A-Rest Neoair oder ZRest ? - 03/28/10 01:35 PM

Naja, wenn du mit der ZRest so sehr zufrieden bist, dann behalt sie doch einfach und freu dich an deren Unverwüstlichkeit! Die Vor- und Nachteile der Neoair nennst du ja schon. Bislang hab auch ich sie nur im Laden gesehen und fand sie erstmal klasse (allerdings weiß ich nicht ob mich beim Schlafen das Knistern stören würde). Ist aber ein Loch drin, hast du erstmal verloren - wie bei jeder Matte mit Luft drinnen.
Würde ich auf den normalen Schaummatten ähnlich gut schlafen schlafen, würde ich keine "selbst"aufblasende mein Eigen nennen.
Posted by: Biketourglobal

Re: Therm-A-Rest Neoair oder ZRest ? - 03/29/10 07:07 AM

Hol Dir doch die Therm-a-Rest FL ProLite in Regular (183cm).

Ich bin kein Ultralight Fan, aber ich finde diese Matte optimal, was Widerstandsfähigkeit, Gewicht und Packmaß angeht.