Posted by: commi2k
Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 03/25/10 09:31 PM
Hallo,
ich suche Testberichte und Infos zum Tarptent Moment sowie Bezugsquellen. Und wie Sturmsicher ist es? und wie groß ist es verpackt? Stangenseqmentlänge? 830 Gramm für ein Zelt ist echt super :-)
Posted by: Stocki
Re: Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 03/25/10 09:57 PM
Also zumindest was das Packmaß betrifft kann dir geholfen werden: 20x4 inch (steht auf der Webseite unter Products ganz unten in der Tabelle für alle Modelle).
Testberichte wirst du wohl nur im englischsprachigen raum finden. Sackundpack hat zumindest das Tarptent Contrail im Programm, vielleicht bestellen si auf Anfrage auch die anderen Modelle.
Posted by: Rapante
Re: Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 03/26/10 05:19 AM
Kein wirklicher Test aber eine kl. Dikussion und ein paar Bilder findest du in den
Outdoorseiten .
Posted by: Christel
Re: Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 03/26/10 06:39 AM
Hallo,
ich suche Testberichte und Infos zum Tarptent Moment sowie Bezugsquellen.
Ich habe mein Tarptent (Virga) damals direkt bei Henry Shires in USA bestellt, ist aber schon eine ganze Weile her. Ging völlig problemlos. Ggf. vorher Verfügbarkeit und Lieferzeit abklären. Bitte beachten, dass bei Bestellungen aus USA zusätzlich noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll anfallen.
Posted by: ZaphodDU
Re: Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 03/31/10 10:36 AM
Hallo zusammen.
Ich habe das Zelt schon selbst aufgebaut, wenngleich noch nicht drin geschlafen.
Kurzkritik
Materialwahl: Sehr gut
Verarbeitung: Gut
Aufbauzeit: Gut
Funktionalität: Sehr gut
Sturmsicherheit: Nicht sturmsicher.
Es ist und bleibt ein Leichtgewichtszelt und mit Zelten wie dem Ringstind oder einem Vela Extreme nicht zu vergleichen. Das ist vermutlich der Grund, warum weder die Leute von Helsport noch von Exped drauf gekommen sind, ein Zelt der Kategorie wie das Moment herzustellen.
Dennoch: Wenn man nicht gerade im Fjell oder zu Ostern an der Nordsee unterwegs ist, wird das Moment als großartiges Zelt für eine Person in geschützten Lagen zu schätzen wissen.
Noch mal etwas pointierter: Wer beim Tarptent Moment nach der Sturmsicherheit fragt, kann sich genauso nach der Geländegängigkeit eines Porsche 911 erkundigen.
Posted by: Machinist
Re: Tarptent Moment Ultraleichtzelt - 04/09/10 10:37 PM
Ich verwende zur Zeit ein Tarptent Moment und habe bisher etwa 50 Naechte darin verbracht.
Als Haupteinsatzgebiet war Australien gedacht, dort hat es sich bisher auch sehr bewaehrt und duerfte sehr nahe an das fuer meine Zwecke ideale Zelt kommen, aber auch in Neuseeland war es in den meisten Faellen sehr gut. Durch die sehr luftige Bauweise ist es weniger warm als Doppelwandzelte, trotzdem stellte ich bei geschlossenem Eingang einen grossen Temperaturunterschied fest: Draussen ca. 1 Grad ergab drinnen 6 Grad.
Das Moment ist auch ohne Zusatzstange erstaunlich windstabil, wenn es auch nicht annaehernd an die Stabilitaet des Hilleberg Akto heranreicht.
Den extrem einfachen und schnellen Aufbau mit nur zwei Heringen sehe ich als echten Vorteil, auch vereinfacht sich dadurch bei heringuntauglichem Untergrund der Aufbau enorm.
Als nachteilig sehe ich in manchen Situationen den sehr rutschigen duennen Silnylon-Boden, welcher mit wohl ca. 1500 mm auch nicht annaehrend die Wassersaeule eines PU-Zeltbodens erreicht. Das heisst bei Dauerregen sollte man den Zeltplatz etwas ueberlegter waehlen. Stark verdichtete etablierte Plaetze und welche wo sich Wasser sammeln kann sind nicht ideal, das Wasser koennte durchdruecken. Im Grunde gelten dann aehnliche Regeln wie beim Tarpcampen.
Das Packmass habe ich durch einen selbstgenaehten Packsack stark verringert.
Das Gewicht konnte ich mangels Waage leider nicht ueberpruefen.
Gruesse
Manuel