Posted by: Koriander
Re: Welche Karten für den Osteeküstenradweg? - 08/25/08 09:38 PM
Hallo Sven,
an den Bikeline Büchern stören mich die sehr engen Kartenausschnitte (der Überblick fehlt)und die langatmigen Beschreibungen (á la "hinter der Tankstelle rechts" die nichts nutzen, wenn man den Weg andersrum fährt und die auch viel Geblätter erfordern). Gut dagegen das Unterkunftsverzeichnis hinten (geographisch geordnet, daher auch andersrum gut zu gebrauchen) - nützlich, wenn man die Möglichkeit hat, ein Zimmer zu reservieren, wenn man noch ca. 30 km radeln will. Manche Touristeninfo hatte weniger Übernachtungsadressen zu bieten als das Bikeline-Buch desselben Ortes.
Mir persönlich gefallen 1:75.000 (ADFC-) Landkarten zum radeln selber besser. Wenn vorhanden, würde ich aber beides mitnehmen.
Grüße,
Christiane
an den Bikeline Büchern stören mich die sehr engen Kartenausschnitte (der Überblick fehlt)und die langatmigen Beschreibungen (á la "hinter der Tankstelle rechts" die nichts nutzen, wenn man den Weg andersrum fährt und die auch viel Geblätter erfordern). Gut dagegen das Unterkunftsverzeichnis hinten (geographisch geordnet, daher auch andersrum gut zu gebrauchen) - nützlich, wenn man die Möglichkeit hat, ein Zimmer zu reservieren, wenn man noch ca. 30 km radeln will. Manche Touristeninfo hatte weniger Übernachtungsadressen zu bieten als das Bikeline-Buch desselben Ortes.
Mir persönlich gefallen 1:75.000 (ADFC-) Landkarten zum radeln selber besser. Wenn vorhanden, würde ich aber beides mitnehmen.
Grüße,
Christiane