Posted by: Jim Knopf
Re: Garmin Colorado - 08/18/08 08:44 PM
Hallo Wolfgang,
ich denke, daß wir ein wenig aneinander vorbei geredet haben. Ich plane im übrigen mit TtQV und verschiedenen Karten wie z.B. denen von den Landesvermessungsämtern oder auch mit der Generalkarte. Da stehen dann auch die ganzen Informationen drin. Und Papierkarten benutze ich obendrein auch noch, vor allem auch unterwegs, wenn ich abends im Zelt nochmal schauen möchte wo ich langgefahren bin oder wo ich am nächsten Tag langfahren werde. Das eine schließt doch das andere in keinster Weise aus. Aber nur mit den Garminkarten würde ich auch nicht planen wollen.
Normalerweise fahre ich nach vorgeplanten Tracks. Dabei habe ich dann in der Regel die Topokarte eingeschaltet. Dadurch kann ich auch das Höhenprofil der Strecke im voraus ganz grob, wie auf der Papierkarte sehen. Das hat mir in Norwegen sehr geholfen meine Kräfte einzuteilen.
Das Autorouting benutze ich nur, wenn ich aus welchem Grund auch immer vom Track abweiche oder irgend eine Adresse suche, z.B. zum Übernachten.
ich denke, daß wir ein wenig aneinander vorbei geredet haben. Ich plane im übrigen mit TtQV und verschiedenen Karten wie z.B. denen von den Landesvermessungsämtern oder auch mit der Generalkarte. Da stehen dann auch die ganzen Informationen drin. Und Papierkarten benutze ich obendrein auch noch, vor allem auch unterwegs, wenn ich abends im Zelt nochmal schauen möchte wo ich langgefahren bin oder wo ich am nächsten Tag langfahren werde. Das eine schließt doch das andere in keinster Weise aus. Aber nur mit den Garminkarten würde ich auch nicht planen wollen.
Normalerweise fahre ich nach vorgeplanten Tracks. Dabei habe ich dann in der Regel die Topokarte eingeschaltet. Dadurch kann ich auch das Höhenprofil der Strecke im voraus ganz grob, wie auf der Papierkarte sehen. Das hat mir in Norwegen sehr geholfen meine Kräfte einzuteilen.
Das Autorouting benutze ich nur, wenn ich aus welchem Grund auch immer vom Track abweiche oder irgend eine Adresse suche, z.B. zum Übernachten.