Wenn ihr zeltet, schaut genau, ob die Moskitonetze auch fein genug sind,
Ob die diversen Mückenmittel viel helfen, habe ich gewisse Zweifel, lasse mich aber gerne bekehren.
die Tageszeit, in der ihr unterwegs seid: Nachmittags und abends werden sie aktiver. Ein früher Tagesrhytmus kann also einiges abfangen.
Das mit der Windstille getraue ich mich nicht so ganz zu unterschreiben:
Yipp usw.
Bei Mückennetz, nur die allerfeinsten mitnehmen, anderes bringt nichts.
Ich verwende das Mosquite Head net von Lifesystems. Kopfnetz ist für Schottland zur Midgezeit ein 100%iges MUSS. Kein Schotte/Mensch der bei Verstand ist, geht ohne so etwas in die "Wildnis", denn auch wenn sich die Viecher schon an gewissen klimatischen Grundbedingungen orientieren, entsprechend auch für Kenner/Ortsansässige gut einschätzbar sind, weiß man eben nie ob es nicht irgendwie ne Ecke, oder 5 Minuten des Pechs hat.
Neben Kopfnetz empfiehlt sich auch die Mitnahme eines normalen Antihistaminikums, damit man, wenn man dennoch Bisse hat, nicht nachts wegen Juckreiz (halb) aufwacht und sich die Haut aufkratzt bzw. eben nicht pennen kann. Hilft wirklich!
Mittelchen gibt es und die wirken auch, wenngleich nicht unbedingt so, dass die Viecher sich komplett fernhalten, aber wenn man die freien Hautstellen konsequent einreibt, halten sie sich nur noch daneben auf. Was direkt zum nächsten Punkt führt. Wenn Midges unterwegs sind, unbedingt auf geeignete Bekleidung achten und (keine grob gewebten!) Socken über die Hosenbeine, Ärmel sollten dicht am Arm abschließen usw. ...
Und dann, weils sonst zu einfach wäre, es gibt verschiedene Midge Arten und nicht alle sind aggressiv und nicht alle treten gerne in Schwärmen auf. Also nicht gleich beim Anblick des ersten kleinen "och was ist das denn kleines süsses...?" Dings auf dem Arm oder in der Luft, die Panik bekommen, sondern eben wirklich, so gut es geht, allein aus Trotz und dem Willen das Land selber genießen zu wollen - IGNORIEREN!
Weil?
Weil sich das Land sowas von lohnt.
Ende Juli 2005 (Datumeinsdruck im Bild einfach ignorieren, sowas mach ich nie wieder):
September 2008, jaaaa, das Bild hat nen Blaustich: