Posted by: KartenFreak
Re: GPS Gerät für das Fahrrad, welches? - 07/28/08 04:16 PM
Hallo Thomas, hallo Wolfgang,
aus dem zuletzt Gesagtem wird doch wieder deutlich, dass insbesondere Fernradler (und das ist der Thread-Eröffner ja offenbar) von Programmen wie TTQV profitieren können, zumal detaillierte Karten viel leichter über das Internet runtergeladen werden können als hier in Deutschland gute Papierkarten besorgt werden können.
Ich persönlich kenne vor allem das Beispiel Brasilien, wo es ein großes (kostenloses) Angebot an (auch detaillierten) Rasterkarten gibt. (Für Argentinien habe ich mal auf die Schnelle das gefunden.)
Ansonsten kann man meistens auf russische Karten (1:500.000 und besser) zurückgreifen.
Ich vermute, dass 'ne Menge Reiseradler nur mit Papierkarten sehr kleinen Maßstabs auf viel befahrenen Hauptstraßen unterwegs sind. Sowas wäre für mich kein Urlaub...
Mit entsprechender Planung (der natürlich Aufwand bedeutet) kann man ganz andere Strecken befahren.
Zum kartenlosen Track:
Wie soll der schon aussehen? Wenn keine Karte vorhanden ist, siehst du halt nur die Linie deines Tracks. Aber es gibt immer mehr freie Karten (Liste z.B. hier).
Auch die Open Street Map lässt sich auf's Garmin laden!
aus dem zuletzt Gesagtem wird doch wieder deutlich, dass insbesondere Fernradler (und das ist der Thread-Eröffner ja offenbar) von Programmen wie TTQV profitieren können, zumal detaillierte Karten viel leichter über das Internet runtergeladen werden können als hier in Deutschland gute Papierkarten besorgt werden können.
Ich persönlich kenne vor allem das Beispiel Brasilien, wo es ein großes (kostenloses) Angebot an (auch detaillierten) Rasterkarten gibt. (Für Argentinien habe ich mal auf die Schnelle das gefunden.)
Ansonsten kann man meistens auf russische Karten (1:500.000 und besser) zurückgreifen.
Ich vermute, dass 'ne Menge Reiseradler nur mit Papierkarten sehr kleinen Maßstabs auf viel befahrenen Hauptstraßen unterwegs sind. Sowas wäre für mich kein Urlaub...
Mit entsprechender Planung (der natürlich Aufwand bedeutet) kann man ganz andere Strecken befahren.
Zum kartenlosen Track:
Wie soll der schon aussehen? Wenn keine Karte vorhanden ist, siehst du halt nur die Linie deines Tracks. Aber es gibt immer mehr freie Karten (Liste z.B. hier).
Auch die Open Street Map lässt sich auf's Garmin laden!