Re: GPS Gerät für das Fahrrad, welches?

Posted by: KartenFreak

Re: GPS Gerät für das Fahrrad, welches? - 07/27/08 04:30 PM

In Antwort auf: stiege2003

In Antwort auf: stiege2003
....und die Touratech QV.....
wozu?? Reicht (zunächst) nicht MapSource völlig aus?

Da kenne ich mich leider nicht aus, vielleicht schätzt das der Kartenfreak mal ein?


Gerne.

Mit Mapsource kannst du ja nur Garmin-Vektorkarten (auch freie) laden. Du könntest also überhaupt nicht das riesige Potential an Rasterkarten nutzen.
Im Moment bin ich z.B. dabei, topografische Karten von Brasilien zum Planen des nächsten Radurlaubs zu nutzen. Die gibt's kostenlos im Internet.
Auch für Europa habe ich einiges an Karten, die genauer sind als die City Navigator (Italien, Tschechien, Slowenien, Kroatien, Portugal), aber auch Karten kleineren Maßstabs (Generalkarte D+I 1:200.000) zur besseren Übersicht. Überhaupt sehen Rasterkarten etwas schicker aus als Vektorkarten.
Jede kalibrierfähige Karte kannst du einscannen und dann mit TTQV nutzen.
Und man kann nicht nur Karten laden, sondern auch Ortsdatenbanken und Höhenmodelle.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich statt KartenFreak auch Pfadfinder nennen könnte, weil ich immer versuche, für MTB-Touren und Wanderungen Strecken abseits der Autostraßen zu finden.
Wenn man allerdings zufrieden damit ist, nur innerhalb (West-)Europas oder Nordamerikas auf Landstraßen unterwegs zu sein, könnte man evtl. auf TTQV verzichten.
Auch kann man ja kostenlos GPSies.com nutzen, wo man Google Maps, Satellitenbilder und neuerdings die OpenStreeMap zur Verfügung hat.