Welches Zelt...?

Posted by: tomi 0815

Welches Zelt...? - 02/18/10 01:05 PM

Hallo...ich bin auf der suche nach einem zelt...!vielleicht könnt ihr mir helfen....brauche ein zelt für eine coast to coast tour - von mai bis juni...start ist new york - nördlichster punkt yellowstone und los angeles ist das ziel...wir fahren zu zweit....hab mir das nallo3gt von hilleberg angesehen....ist mir erlich gesagt zu teuer....welches zelt wäre eine gute preisgünstige variante für diese tour...?so um die 400€...
grossen dank im vorhinein...

lg tomi
Posted by: Deul

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 01:12 PM

Schau dir mal das Exped Andromeda an.

Detlef
Posted by: 11111

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 01:33 PM

In Antwort auf: tomi 0815
Hallo...ich bin auf der suche nach einem zelt...!vielleicht könnt ihr mir helfen....brauche ein zelt für eine coast to coast tour - von mai bis juni...start ist new york - nördlichster punkt yellowstone und los angeles ist das ziel...wir fahren zu zweit....hab mir das nallo3gt von hilleberg angesehen....ist mir erlich gesagt zu teuer....welches zelt wäre eine gute preisgünstige variante für diese tour...?so um die 400€...
grossen dank im vorhinein...

lg tomi


Hallo.....kauf dir das Zelt in den Staaten...ist günstiger.... z.B: MSR, Marmot.....zu finden USA weit bei REI ....

Olivier

Ps: Dollar in Euro Umrechner
Posted by: gera

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 02:16 PM

Hi
ich habe diese http://www.bigagnes.com/Products/Detail/Tent/CopperSpurUL3, in USA gekauft
Posted by: vgXhc

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 06:36 PM

Würde ich auch empfehlen. Wenn du es billiger haben willst als bei REI, such einfach bei Google Shopping. Allerdings ist REI berüchtigt für seine Zufriedenheitsgarantie und den hervorragenden Kundenservice. Der Preisaufschlag lohnt sich also unter Umständen. Für umgerechnet 400 Euro bekommst du hier jedenfalls sehr gute Zelte. Das einzige Problem bei vielen amerikanischen Herstellern: sie sind oft nicht für sehr große Personen geeignet. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten, leichten und nicht zu teuren Zelt, in das meine zwei Meter gut hineinpassen.
Posted by: 11111

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 06:49 PM

In Antwort auf: vgXhc
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten, leichten und nicht zu teuren Zelt, in das meine zwei Meter gut hineinpassen.


Schau dir mal die Zelte von Helsport aus Norwegen, sie verfügen bei den meisten Modellen über eine grosse Liegefläche. Ich weiss aber nicht ob sie in den USA erhältlich sind.

Gruss Olivier
Posted by: Michael B.

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 07:44 PM

Hallo Tomi,

noch gibt es Restbestände vom Forum 4.2 allerdings nur in Orange (sind die MSR usw. aber auch) und wiegt 3,5 kg.
Posted by: vgXhc

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 08:18 PM

Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen.

Harald.
Posted by: jot82

Re: Welches Zelt...? - 02/18/10 08:25 PM

Ja, ich würde (selbst nach jetzigem Wechselkursstand) auch vor Ort kaufen empfehlen, dann ist sogar das Nallo 3GT fast mit im Preisrahmen.

Einen Preisvergleich vor Ort (um zumindest einen ungefähren Eindruck zu gewinnen) kannst du machen, wenn du auf google.com gehst, "Google.com in English" (unten rechts) anwählst und dann erst eine Suche ausführst (dann bekommst du die US- statt auf Deutschland ausgerichtete Ergebnisse).
Posted by: DrKimble

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 03:31 AM

schau dir mal die Quechua Ultralight Zelte bei Decathlon an...
ich hab mir jetzt das T2 Ultralight gekauft....wiegt fast genau 2Kg und ist sehr klein verpackt....zu zweit wärs aber zu klein. da braucht es etwas wo 2-3Personen dransteht.

Hier z.B.
Posted by: Rapante

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 07:45 AM

Hallo,

ich würde ehrlich gesagt keinen Tunnel nehmen. In der Zeit und Gegend in der du unterwegs bist kann es doch schon recht heiß werden.

Mein Vorschlag: Exped Venus 2 Extreme oder Orion Extreme. Jedem seinen Eingang, Durchlüften ist super möglich, Außen- und Innenzelt ist jeweils separat aufstellbar.

Grüße!
Posted by: JohnyW

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 08:48 AM

Hi,

ich werde mir dieses Jahr einen Ersatz fürs Vaude Mark III kaufen. Das Exped Venus II Extreme ist bei ähnlichem Budget mein Favorit, bei folgenden Bedingungen:

- 2 Eingaänge
- Selbststehend
- Außenzelt separat aufbauen
- Innenzelt separat aufbauen
- <3kg

Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 09:43 AM

Hallo Tomi, ich meine mich dunkel zu erinnern, daß im Marktplatz ein nagelneues Coleman Avior X2 verkauft wird. grins

Das könnte passen.

Gruß Jörg
Posted by: mstuedel

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 10:41 AM

Hab' selber das Venus II Extreme und schätze bei Benutzung mit meiner Frau die separaten Apsiden und Eingänge. So hat jeder separaten Zugang und die eigene (Un-)Ordnung.
die Detaillösungen (wie fluoreszierende Reisverschlüsse, Abspannseilsäckchen, welche gleichzeitig als Warnflaggen dienen, Form und Qualität der Häringe,...) finde ich super. Ein (gewichtiger) Nachteil allerdings: Wenn man nicht sehr gut abspannt und nachspannt berührt das Aussenzelt im oberen Dachbereich das Innenzelt (und bei Dauerregen nachspannen ist auch nicht immer lustig). Ich würde mich wieder für Exped, aber für ein anderes Modell entscheiden. Wüsste allerdings nicht, ob der Abstand zwischen Innen- und Aussenzelt z.B. beim Orion etwas grösser ist. Ich würd's jedenfalls ausgiebig testen.

Gruss
Posted by: mstuedel

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 10:45 AM

Siehe mein letzter Beitrag zum Venus II.
Ich würde heute zu Vela oder Orion tendieren.
Posted by: Mastermind

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 02:18 PM

Noch paar Fragen zum Quechua Ultraligtht:

Ist das Zelt ausreichend wenn man nur im Sommer (Mai - September) und ausschließlich in Deutschland (und "Umgebung") unterwegs ist und man bei schlechtem Wetter bereit ist in der Jugendherberge o.ä zu schlafen?
Posted by: Anonymous

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 02:43 PM

Hallo,

ich habe das Quechua Ultralight T2 sid 2 Jahren. Ich war mit dem Zelt einige Male unterwegs. Aber meist zum Wandern, was jedoch keinen Unterschied machen sollte. Ich war 7 Tage in Norwegen wandern und habe hier in Mittel-Europa viele Wochenendtrips gemacht.
Das Zelt ist leicht, kostet nicht zu viel und hat Platz für Zwei. Hällt auch mal kräftig Wind aus und man bleibt trocken.

Habe mit Zelten nun nicht so viel Erfahrung. Das heisst, ich kann nicht einschätzen in wiefern "bessere Marken" wirklich besser sind. Aber als 2 Jahres Test muss ich sagen, dass ich nciht mehr hätte erwarten können.

Inzwischen bin ich wegen Komfort, Gewicht und Einfachkeit auf Hennessy Hängematte umgestiegen.

M.-
Posted by: DrKimble

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 03:36 PM

genau zu diesem Zweck hab ich mir das Teil gekauft....solange ich was günstiges mit Dachziegeln drauf finde wird dies bevorzugt.
Ich habs mir aber erst vor ca. 3 Wochen gekauft hab also keine Erfahrung damit. Aber wie gesagt, das wo ich habe ist nur für 1 Person ausreichend Komfortabel oder 2 Kinder...wenn du mit 2 Erwachsenen rein willst solltest du das für 2-3 Personen nehmen.
Posted by: Ubertin

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 05:45 PM

In Antwort auf: Mastermind
Noch paar Fragen zum Quechua Ultraligtht:

Ist das Zelt ausreichend wenn man nur im Sommer (Mai - September) und ausschließlich in Deutschland (und "Umgebung") unterwegs ist und man bei schlechtem Wetter bereit ist in der Jugendherberge o.ä zu schlafen?



Naja, bei den Vorgaben scheinst du das Zelt ja nur als Sicht-/Insekten-/etc.schutz zu brauchen und da wird dir +/- alles genügen, wo Zelt draufsteht. Aber keine Sorge, das Quechua wird dich auch bei schmuddelwetter Schützen... wofür du es dann aber wohl nicht brauchen wirst...
Posted by: Wuppi

Re: Welches Zelt...? - 02/19/10 08:37 PM

In Antwort auf: mstuedel
Hab' selber das Venus II Extreme und schätze bei Benutzung mit meiner Frau die separaten Apsiden und Eingänge. So hat jeder separaten Zugang und die eigene (Un-)Ordnung.
die Detaillösungen (wie fluoreszierende Reisverschlüsse, Abspannseilsäckchen, welche gleichzeitig als Warnflaggen dienen, Form und Qualität der Häringe,...) finde ich super. Ein (gewichtiger) Nachteil allerdings: Wenn man nicht sehr gut abspannt und nachspannt berührt das Aussenzelt im oberen Dachbereich das Innenzelt (und bei Dauerregen nachspannen ist auch nicht immer lustig). Ich würde mich wieder für Exped, aber für ein anderes Modell entscheiden. Wüsste allerdings nicht, ob der Abstand zwischen Innen- und Aussenzelt z.B. beim Orion etwas grösser ist. Ich würd's jedenfalls ausgiebig testen.

Gruss

Kann ich alles nur bestätigen. Auch ich bin mit dem Venus Extrem sehr zufrieden.
Und hier ein paar Bilder vom aufgebauten Zelt.
Posted by: cbob

Re: Welches Zelt...? - 02/21/10 05:44 PM

Hallo,
schau dir mal das Hogan Ultralight von VAUDE an. Billiger und leichter (1,7kg) als zB. die von Hillberg. Ich war damit 1 Jahr unterwegs und bei jedem Wetter gut drin aufgehoben.
Gibts auch noch eine Nummer kleiner mit nur 1,49 kg.

Gruss Christian
Posted by: Wendekreis

Re: Welches Zelt...? - 02/21/10 06:42 PM

Hallo!

Ich habe das "Hogan" von Vaude und das "Unna" von Hilleberg im Einsatz, in etwa vergleichbare Typen. Im letzten Jahr benutzte ich nur noch das Unna. Ich möchte auf alle Einzelheiten des Unna, die ich als vorteilhaft gegenüber dem Hogan werte, nicht eingehen, nur auf die eine, die hier angesprochen wird, ohne ein Vergleichsmodell zu benennen: Das geringfügig höhere Gewicht des "Unna" ist für mich vernachlässigbar. Geschuldet ist es dem massiverem Zeltmaterial des Innenzeltes, und der stabileren Ausführung des Zeltgestänges. Beides für mich wünschenswert.
Posted by: joeyyy

Re: Welches Zelt...? - 02/21/10 07:22 PM

Kommt drauf an, was Ihr noch machen wollt. Wenn es eine echte Überlebenszelle sein muss und auch mal schnell auf-/abgebaut sein muss und lange halten soll, ist Hilleberg nun mal erste Wahl.

Ich würde mir eher ein gutes gebrauchtes Hilleberg kaufen als jedes andere neue Zelt. Gibt's manchmal bei Globetrotter im Forum oder eben in der Bucht.

Oder spar wo anders und kauf Dir ein neues Hilleberg, eine Therm-a-Rest-Matte und einen richtig guten Daunenschlafsack. Du wirst feststellen, dass Geld nirgendwo besser angelegt sein kann zwinker

Gruß

Jörg.
Posted by: Karl Drais

Re: Welches Zelt...? - 02/22/10 02:53 PM

In Antwort auf: tomi 0815
..welches zelt wäre eine gute preisgünstige variante für diese tour...?so um die 400€...


Schau dich mal in den Staaten nach Moss-Zelten um, die zählen zu den Besten, waren eigentlich hier sehr teuer, mittlerweile gibt's keinen Vertrieb mehr für D.

Hatte mir eins aus Canada (gekauft bei Mountain Equipment Coop) mitgebracht, war günstiger als was vergleichbares hier von Hilleberg oder anderen üblichen verdächtigen.
Posted by: 11111

Re: Welches Zelt...? - 02/22/10 03:38 PM

In Antwort auf: LVM
In Antwort auf: tomi 0815
..welches zelt wäre eine gute preisgünstige variante für diese tour...?so um die 400€...


Schau dich mal in den Staaten nach Moss-Zelten um, die zählen zu den Besten, waren eigentlich hier sehr teuer, mittlerweile gibt's keinen Vertrieb mehr für D.

Hatte mir eins aus Canada (gekauft bei Mountain Equipment Coop) mitgebracht, war günstiger als was vergleichbares hier von Hilleberg oder anderen üblichen verdächtigen.


...das ist dann schon lange her da Moss und Walrus jetzt MSR heisst.

Olivier
Posted by: BaB

Re: Welches Zelt...? - 02/22/10 04:10 PM

Beim derzeitigen Dollarstand kann ich auch nur zu einem Zelterwerb in den Staaten raten, alles andere ist eine gute Gelegenheit ausschlagen. Hilleberg, Exped und Co findest du drüben auch und mit etwas Suche sogar dein Nallo 3 GT für 400€.
Aber auch die Amis haben interessante Zelte und das teilweise unverschämt günstig, Sierra Designs sei mal als weitere Marke in den Raum geworfen.
(Manche Leute nutzen eine Tour durch die Staaten derzeit, um sich noch mal komplett neu einzudecken mit Schlafsack, Kocher, Klamotten und Rad zwinker )
Posted by: Karl Drais

Re: Welches Zelt...? - 02/23/10 11:21 AM

In Antwort auf: 11111
In Antwort auf: LVM


Hatte mir eins aus Canada (gekauft bei Mountain Equipment Coop) mitgebracht, war günstiger als was vergleichbares hier von Hilleberg oder anderen üblichen verdächtigen.


...das ist dann schon lange her da Moss und Walrus jetzt MSR heisst.


Ah, wußte ich gar nicht. hatte nur gesehen, dass es keine direkte Moss-Webseite mehr? gibt.
MSR-Zelte gibt's - glaube ich - aber in D.
Posted by: Karl Drais

Re: Welches Zelt...? - 02/23/10 11:22 AM

In Antwort auf: BaB

(Manche Leute nutzen eine Tour durch die Staaten derzeit, um sich noch mal komplett neu einzudecken mit Schlafsack, Kocher, Klamotten und Rad zwinker )


Da sollte man aber vorsichtig sein bzw. sich wenigstens bewußt, dass die Ausrüstung bei der Einreise am Zoll wieder teurer werden kann schmunzel
Posted by: Long Vehicle

Re: Welches Zelt...? - 03/01/10 12:22 AM

Ich habe bei meiner letzten Tour das Vela II Extrem genutzt und war sehr zufrieden damit. Die 2 seitlichen Eingänge sind praktisch wenn man zu 2. unterwegs ist und das Aussenzelt lässt sich auch nur teilweise aufbauen.
Das Problem das sich das Aussen- und Innenzelt auf Höhe des Lüfters berühren hatte ich allerdings auch. Wirklich nass war es allerdings nie, auch nicht im strömenden Regen.
Posted by: cmac

Re: Welches Zelt...? - 03/01/10 07:33 PM

In Antwort auf: Long Vehicle
Wirklich nass war es allerdings nie, auch nicht im strömenden Regen.


Hallo,

was genau heißt das? schmunzel Kann ich davon ausgehen, dass es auch bei strömenden Regen trocken im Zelt war? Oder warst Du kurz davor nass zu werden. Würdest Du dir das Zelt wieder kaufen?

Für Deine Antwort schon jetzt vielen Dank.

Viele Grüße,
Carsten
Posted by: Long Vehicle

Re: Welches Zelt...? - 03/02/10 01:14 AM

In Antwort auf: cmac
In Antwort auf: Long Vehicle
Wirklich nass war es allerdings nie, auch nicht im strömenden Regen.


Hallo,

was genau heißt das? schmunzel Kann ich davon ausgehen, dass es auch bei strömenden Regen trocken im Zelt war? Oder warst Du kurz davor nass zu werden. Würdest Du dir das Zelt wieder kaufen?

Für Deine Antwort schon jetzt vielen Dank.

Viele Grüße,
Carsten



Hallo Carsten,

wenn das Aussenzelt das Innenzelt berührt, wird dieses ein wenig feucht, denke aber das ich das Zelt inzwischen aufgebaut bekomme, ohne das dies passiert.
Ich würde es mir auf jeden Fall wieder kaufen, ich finde das Zelt Klasse.
Schön geräumig, die Eingänge an der Seite und nicht an den Füßen, und durch die verschiedenen Aufbaumöglichkeiten, sehr flexibel.
Habe allerdings nie ein Hilleberg oder so besessen, von daher habe ich vll auch einfach keine Ahnung zwinker

Gruß