Posted by: ingoj
Energieversorgung unterwegs ? - 01/25/10 03:28 PM
hallo euch allen,
mich würde euere Meinung zu dieser Solarzelle interessieren.
http://www.solar-extra.com/_py_Solarladegeraet-16V-Swiss-Solarcard-16V/a-650.html?ReferrerID=7 das
http://www.solar-extra.com/_py_Ladegeraete-Solar-Card-Solarladegeraet-Tropentauglich/a-301.html..habe ich schon und es funktioniert einwandfrei aber .. es dauert mir halt zu lange bis Akkus aufgeladen sind,obwohl das ganze Ding einen guten Eindruck macht.
Die Frage währe
besitzt das Swiss-Solarcard-16V jemand von euch und kann mir was darüber berichten ?
Posted by: Bonsai
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/27/10 10:04 PM
Die Geräte haben nur 450 mA bzw. 520 mA. Das ist die Leistung. In meinem Ladegerät daheim lade ich zum Vergleich einen AA Akku mit bis zu 2000 mA. Bei 2000 mAh wäre der Akku in 1h voll.
Posted by: Lord Helmchen
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/27/10 10:49 PM
Was für Akus willst Du denn damit laden? Willste dir selbst nen Lader zusammenlöten? Oder gibt es fertige Ladegeräte, die sich mit 16V versorgen lassen? Oder geht das mit Geräten für Fahrzeuge (12V)?
bonsai, Du musst die Spannung in deine Berechnung mit einbeziehen. Die Solarzelle macht maximal 450mA bei 5,5 Volt. Maximale Ladeleistung P= U*I = 45A * 5,5V = 2,48W
Einen einzelnen Akku zuhause mit 1,65V und 2000mA zu laden braucht 1,65V*2A = 3,3W
Wenn die Solarzelle volle Sonneneinstrahlung hat, sollte sie zwei Akkus mit 2300mAh in 2,7 Stunden aufladen können (Annahme: Ladegerät und Stromaufnahme der Akkus jeweils mit 83% Wirkungsgrad). Das 16V Panel hat 8,3 Watt. Man kann also damit rechnen, dass es ca drei mal so schnell lädt, wie das 5,5V Panel.
Das alles setzt aber angepasste Ladeelektronik vorraus, und daran könnte es hapern. Wenn das Akkuladen nicht schnell genug geht, kann das auch daran liegen, dass das verwendete Ladegerät eine Ladestrombegreuzung hat - billige Geräte lassen sich auch an der Steckdose gerne mal 12h Zeit.
Wie wäre es statt einer riesigen Solarzelle mit einem Nabendynamo plus Forumslader? Solarzellen haben außerhalb von sehr sonnigen Ländern so ihre Schwächen ...
Posted by: NINJAENTE
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/27/10 10:53 PM
wenn ma son bei dem thema sind ich suche auch eins für mein Sony P1 mit 10.5V gibt es da etwas
Posted by: Bonsai
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/27/10 11:02 PM
bonsai, Du musst die Spannung in deine Berechnung mit einbeziehen.

Irgendwas hat mich selber gestört. Jetzt wo du es schreibst...schon gut....ich gehöre ins Bett!

N8!
Posted by: ingoj
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/29/10 07:41 PM
vielen Dank erstmal für euere Hilfe,
also als Ladegerät möchte ich folgendes benutzen
http://www.solar-extra.com/_py_Ladegerae...luss/a-727.htmlum dann mit den aufgeladenen Akkus Handy / Pda / GPS aufzuladen.
Nabendynamo kommt leider nicht in frage da Federgabel und MtB Felge mit Messerspeichen....
...
Posted by: ingoj
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/29/10 08:00 PM
Posted by: NINJAENTE
Re: Energieversorgung unterwegs ? - 01/29/10 08:28 PM