Transportdeckel für Rohloff EX

Posted by: MatthiasM

Transportdeckel für Rohloff EX - 01/06/10 03:03 AM

Weil hier gerade das Stichwort "Transport und Gepäckdreck" kam, ist mir eine alte Idee wieder eingefallen.

Re: Airlines die das Velo mitnehmen (Treffpunkt)
In Antwort auf: Thomas1976
[...]Die Frage nach Verpackung taucht bei den Fluggesellschafen nur auf, weil diese nicht wollen, dass man mit bestimmten Teilen am Rad anderes Gepäck verdreckt.


Wenn man zwecks Transport ein Hinterrad mit Speedhub und externer Schaltansteuerung ausbaut, baumelt die Seilbox lose herum, an der Nabe ist das Schaltgehäuse auch offen, ungeschützt und alles verschmiert die Umgebung mit Fett. Ggf. improvisiert man irgendwie mit Kabelbindern und Geschnür.

Idee:
- Ein Deckel, der mit Rändelschraube statt der Seilbox aufs Schaltgehäuse an der ausgebauten Nabe kommt, und
- Ein Teilchen, das statt der Nabe mit einem kurzen Schnellspannerchen ins linke Ausfallende kommt (oder evtl. mit kompletter "Achse" und Halter für die Kette statt Ritzel), das eine Aufnahme hat wie das Schaltgehäuse der Nabe, wo man dann die herumbaumelnde Seilbox festschraubt.

Damit wäre alles gesichert und v.a. geschützt gegen Dreck und gegen Fettschmierereien. Bei Nichtgebrauch schraubt man das Deckelchen auf die Aufnahme und hat alles beinander.

Ausführung vermutlich aus Kunststoff (Gewichtsgründe) oder Alu gefräst.

Wäre sowas grundsätzlich interessant?
lG Matthias
Posted by: Falk

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 01/06/10 03:20 AM

Sollte Bei Dir ein Wellendichtring oder eine der Gehäusedichtungen durch sein? Die Ansteuerung sollte keinesfalls wie eine Wagenladung Ölsardinen aussehen. Bei meinen Getrieben ist die Stelle ziemlich trocken, nur dort, wo die Seiltrommel auf der Ansteuerung läuft, ist ein bisschen Fett. Das sollte beim Transport unkritisch sein. Wenn Du das Laufrad tatsächlich ausbaust (was ich gerade beim Transport immer zu vermeiden versuche), dann dürfte es wichtiger sein, den Hinterbau gegen Zusammendrücken zu schützen. Außerdem ist die doch etwas abstehende externe Ansteuerung am Laufrad durch Schläge geefährdet. Diese wiederum sollte man nicht auisbauen, weil in diesem Moment die Nabe offen ist und neben dem Öl auch noch kleine Federchen verlorengehen können.
Die Seilbox selber lässt sich am einfachsten mit etwas Isololierband an einer Rahmenstrebe befestigen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: MatthiasM

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 01/06/10 03:42 AM

Nein, bei mir ist alles dicht cool, aber der "Flansch" der Seilbox und der herausragende Sechskantmitnehmer am Schaltgehäuse sind in getrenntem Zustand allemal Fettschleudern und Dreckfänger. Fett soll drinbleiben, Dreck draußen, deswegen diese Deckel. Schutz gegen Zusammendrücken vom Hinterbau... OK, das Teil fürs Ausfallende bekommt eine komplette Hohlachse samt normalem Schnellspanner.

Ich denk da nicht nur an Fluggepäck, sondern auch Fahrradtransport im PKW, evtl. teilzerlegt im Kofferraum statt komplett Dach- oder Heckträger (Spritsparen, Wetterschutz) oder in einer Tasche als "normales" Gepäck in Bus und Bahn.

Ich mach mal bei Gelegenheit eine Skizze, wie ich mir das Teil vorstelle.
Posted by: Job

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 07/29/10 11:26 AM

und?
Ist die Idee weiter verfolgt worden?
Mir gehts eigentlich nur um die Abdeckung der Seilbox. Ich will eine Rohloff für 2 Räder benutzen. Ist sie nicht verbaut gibts ein Rohloff-dummy-Hinterrad.


Dann hätte ich gern eine Abdeckung für die Schaltbox, mit der diese auch gleich klapperfrei am Rahmen fixiert werden kann.

:job
Posted by: MatthiasM

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 07/29/10 05:48 PM

Momentan nicht. Ich hab nicht die akute Notwendigkeit, das Rad zerlegt und fettarm zu transportieren oder zu lagern, und "mein" Haus-und-Hof-Mechaniker kauft grad mit seiner Familie ein Haus, da liegen alle Nerven blank, und da kann ich ihn schlecht um ein paar Frästeile zwischen Suppe und Krtoffeln fragen... Wird eher (zumindest bis zur Zeichnung) eine Art "Herbst/Winterabend-Projekt".
Posted by: Job

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 07/29/10 06:08 PM

schade.

leider habe ich momentan auch kein funktionierendes CAD-Programm. Sonst würde ich was beisteuern

:job
Posted by: gerdr

Re: Transportdeckel für Rohloff EX - 07/30/10 07:39 AM

Hallo zusammen,
sollte sich einer die Mühe machen eine Zeichnung zu erstellen, würde ich ein Versuchsmuster drehen/fräsen.
Gruß Gerd