Re: Fahrrad-Transporttasche

Posted by: buche

Re: Fahrrad-Transporttasche - 05/20/08 09:21 PM

In Antwort auf: Pedalen-Paule

Ich habe sie bisher 2x im Zug (ICE) benutzt. Zuerst habe ich schon die Stirn gerunzelt, wenn man das Taschengewicht betrachtet.


Die 2kg sind eher am unteren Ende der Spanne, wenn man die Taschen von Brügelmann, Rose oder Tatonka vergleicht. Und die kosten wenigstens das Doppelte.

Zitat:

Es befindet sich eine Bodenplatte aus Hartplastik (bzw. -plaste, für die Freunde im Osten der Republik) die mit einem stinkenden nicht allzu festen Kleber verleimt ist. Notfalls könnte man diese entfernen, um ein paar 100g zu sparen. Dann ließe sie sich auch besser einrollen.


Das wäre für mich essentiell, da ich sonst unterwegs nicht wüsste, wohin mit dem Ding. Ich wollte eigentlich den Aufwand vermeiden, gleich nach der Ankunft ein Paket nach Hause zu schicken.

Zitat:

Insgesamt immer noch ein Riesen-Paket.
[...]
Für den Flieger würde ich aber noch zusätzlich polstern. Ich hatte auch eine Tasche gesehen, die nur 500g wog, aber für jedes Gramm einen Euro kostete (sic!).


Das hört sich erst mal ganz brauchbar an. Dass es ein Riesenpaket wird, lässt sich wohl nicht vermeiden. Ich würde auch lieber zusätzliche Polster in die Tasche stopfen, die ich auf dem Flughafen wegwerfe, als dann zwei oder drei Wochen lang einen sperrigen, schweren Klumpen herumzukarren. Und notfalls ist nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt. Ich werde es dann wohl mal mit der Tasche probieren.

Vielen Dank für deine Informationen!
Erik