Posted by: Kampfgnom
Re: Luftpumpe für Radreisen - 04/14/08 01:16 PM
In Antwort auf: tvärs över fälten
- gute Verarbeitung und ein hoher Anteil von Aluminium gegenüber Kunststoff
Hallo!
Wenn ich Dir aus meinen Erfahrungen den Rat geben darf:
Aluminium ist im Vergleich zu Kunststoffen ziemlich schwer, so dass seine Verwendung nur an Stellen sinnvoll ist, wo besondere Festigkeit erforderlich ist, oder geringe Wandstärken möglich sind. Ersteres trifft eigentlich nur auf den Zylinder zu, letzteres eigentlich ebenfalls. Ich habe lange auf das Gleiche geachtet, jedoch musste ich feststellen, dass bei vielen dieser 'hybriden' Pumpen z.B. die Verbindungsstellen brachen. Zudem ist ein Zylinder aus ABS schlagzäher als einer aus Aluminium. Meine bis dahin beste 'Unterwegs-Pumpe' (auch Topeak) schied dahin, indem sie von einem Stein getroffen eine kleine Beule abbekam. An dieser Stelle ließ die Kolbendichtung anschließend immer Luft entweichen, wodurch die Pumpleistung locker halbiert wurde.
Für mich gilt daher: Entweder sackschwere Langpumpe (SKS mit Aluzylinder und zusätzlichem Ventilschlauch), oder kurze Kompaktpumpe mit Doppelhub und vollständig aus Kunststoff...
Gruß, Uwe!
Edit: Gut gefällt mir übrigens die Topeak Road Morphe, welche allerdings nur für Rennventile passt. Ggf. also Adapter mitnehmen.