GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ?

Posted by: jesery

GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 11:57 AM

Hallo GPS Freaks

Brauche eure Hilfe . Bin kurz davor mir ein Navi zu kaufen. Diese zwei Geräte stehen in der engsten Auswahl. Möchte es für radreisen, Mtb(transalps) und Rennrad verwenden.Welche vor und nachteile haben die zwei Geräte . Mir fehlen noch einige infos , auf was kommsts an . Habe mich mit dem Thema ein bischen befaßt. Oder gibt es noch andere Geräte?
Posted by: BeBor

Re: GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 12:34 PM

In Antwort auf: jesery
Oder gibt es noch andere Geräte?


Die von Dir genannten Geräte sind sich technisch und funktional sehr ähnlich. Das 60CSX gibt es in technisch nahezu identischer Form in der Gehäusevariante 76CSX, die möglicherweise etwas robuster ist. Siehe dazu:

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=31179

Die Edge-Serie hat meines Wissens festeingebaute proprietäre Akkus, ich würde daher das 60csx/76csx bevorzugen (letzteres habe ich selbst), die Mignon-Batterien dafür bekommst du notfalls an jeder Kameltränke.

Bernd
Posted by: edo

Re: GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 01:08 PM

Hallo,

das Edge ist an sich ein feines Gerätchen, das sich gut am Rennrad macht. Mit Herzfrequenz und Kadenz-Sensor bestimmt ganz toll für's (Runden-) Training.
Aber zwei Dinge haben mich am Edge gestört:
a) der fest eingebaute Akku - liese sich am Fahrrad natürlich mit Nabendynamo-Ladegerät kombinieren (falls der Edge dann nicht in den Massenspeichermodus schaltet, wie am PC!)
b) die Edge-Geräte arbeiten nicht wie mein gutes altes GPSmap 60 csx mit dem Dateiformat GPX zusammen. Man muss immer darauf Rücksicht nehmen und ggf. konvertieren. Das nervt auf Dauer, vor allem eben, wenn man mehrere Geräte im "Fuhrpark" hat.
Posted by: Dietmar

Re: GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 04:13 PM

In Antwort auf: jesery
... auf was kommsts an . ...

Hallo,

die Frage ist doch, worauf kommt es Dir an? Was erwartest Du von dem Gerät?

Wie schon genannt, wäre die Akkufrage auch für mich ein wichtiges Kriterium. Dann solltest Du mal die Displaygrößen vergleichen. Als nächstes die Bedienung (es gibt auch Geräte mit Berührungsbildschirm), da hilft nur ausprobieren, und zwar nicht nur mal 5 min im Laden, sondern bei einer Tour.

Nächstes Problem wäre die Handhabung der Tracks, wie auf's Gerät raufbekommen? Anzahl der Trackpunkte, Anzahl der Tracks, Handhabung Speicherkarte.

Dazu solltest Du Dir erstmal selber klar werden. Als Hilfestellung lies einfach mal die letzten Fäden zum Thema GPS. Dann ergeben sich sicher die "richtigen" Fragen.

Gruß Dietmar
Posted by: jot82

Re: GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 06:32 PM

Hab das Edge 705 und kann bestätigen, dass er sich über Nabendynamo laden lässt, wer also ein entsprechendes Ladegerät dabei hat, muss die festeingebauten Dynamos nicht als Nachteil empfinden. Das Edge ist etwas kompakter, von Haus aus inkl. Fahrradhalterung, div. Spielereien die führ Radfahrer interessant sind... den fest installierten Akku hab ich bis jetzt nicht kleinbekommen (lade ihn über Zzing).
Wenn du nicht auf diese beiden Geräte festgelegt bist schau dir mal noch die Oregon-Serie an, dort ist die Kartendarstellung sehr viel fortgeschrittener (wirkt übersichtlicher, auch dank größerem Display) und dank Touchscreen intuitiver zu bedienen. Allerdings AFAIK auch etwas größer wie das Edge.
Posted by: wolki

Re: GPS Garmin edge 705 oder 60 csx ? - 08/02/09 07:44 PM

Hi,

neben dem 60CSX könnte auch das eTrex Vista hcx ganz interessant für Dich sein. Im Unterschied zum Erstgenannten bedienst Du das Gerät größtenteils über die seitlichen Schaltflächen und nicht über Knöpfe an der Front. Du solltest evtl. ein Fachgeschäft aufsuchen (Bergsport, Radsport), wo Du die Geräte mal in die Hand nehmen kannst. Das dürfte schon viel helfen.
Ansonsten rate ich Dir vom Edge aufgrund der festen Akkus ab. Mit ein paar Mignon AA Batterien bestückt ist man bei den anderen beiden Geräten einfach viel flexibler.

Beste Grüße Jan