Posted by: Dittmar
Re: Anfänge eines Reiseradlers - 03/12/08 10:49 PM
In Antwort auf: latscher
Aber bitte doch!
Danke chris
Nun noch ein paar Bilder, ich habe den Scanner mal wieder "glühen" lassen. Noch ein Nachtrag zur obigen Tour von Flensburg nach Mannheim und weiter nach Köln: Ich hatte noch ein Bild vermisst vom Flicken eines der 6 Platten an einem 160 km Tag vom Sauerland in den Taunus. Hier sitzt Fridemann doch ziemlich gelassen beim Flicken, obwohl es bestimmt der 5. oder 6. Platten an meinem Reifen war.

Außerdem habe ich noch ein "Ganzkörperbild" meines damaligen Reiserades gefunden. Das mit dem 27" Rahmen und den 28" Rädern - ziemlich lange Mittelzugbremsen machten eine mäßige Arbeit. Das Bild ist später entstanden, als der kleine VR Gepäckträger vom Kinderrad schon zusammengebrochen war.

Nun ein paar Bilder von 1986, jetzt mit deutlich besserer Ausstattung. Ich führ einen Colner Rennrahmen, den ich von 1985 an 19 Jahre gefahren habe, oft auch auf Radreisen. Florian hat sich ein Reiseradrahmen gekauft und aufgebaut, ein Randonneur, wie er derzeit wieder modern ist. Mein erster Lowridereinsatz hatmich sehr von dem System überzeugt. Mit einem Bergritzel von 30 Zähnen (42/30 als kleinster Gang) ging es von Freiburg nach Mailand über den Bernadinopass und zurück über den Splügenpass. Florian hatte eine von der Güterloher Radreisegruppe empfohlene Kurbel mit 32/50 Zähnen, fast wie heute die Compaktkurbeln. er kam damit auf einen 1:1 Übersetzung. Nun ein paar Bilder:


Das war erst Florain bei der Schwarzwaldauffahrt und dann meine Wenigkeit im Rheintal in der Schweiz. Noch ein Bild vom Passanstieg und vom Bernadino selber:

