Posted by: Andreas
Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201 - 03/02/08 05:01 PM
Hallo,
Garmin-Karten sind in sogenannte Kacheln unterteilt. Das sind meistens rechteckige Bereiche. Bei der City Navigator NT ist eine Kachel etwa 70 km breit und 100 km lang und benötigt im Schnitt etwa 6-7 MByte (je nachdem, wie viele Straßen auf einer Kachel sind können sie auch nur 1 oder 10 MByte groß sein). Es würden also etwa drei oder vier Kacheln auf das Gerät passen.
Die preisgünstigeren Garmin-Empfänger kommen nicht mit der "NT"-Versionen der Karte zurecht, dadurch verbrauchen die Kacheln ungefähr 20-30% mehr Speicherplatz (NT steht für eine besondere Komprimierung der Kartendaten, der Inhalt ist identisch). Außerdem sind die nicht-NT-Kacheln etwas kleiner in der Fläche (wenn ich mich nicht täusche).
Das HC zeigt den Track als Linie an. Wenn Du eine Karte hast, liegt der Track auf der Karte. Ohne Karte siehst Du nur die Linie. Wenn Du den Startpunkt findest, kannst Du den Track natürlich auch ohne Karte nachfahren. Mit Karte ist es etwas einfacher, weil dann bei Knicks besser zu erkennen ist, auf welcher Straße oder welchem Weg der Track liegt. Das ist ohne Karte manchmal etwas schwierig, aber man sieht dann nach 20 oder 30 Metern, wenn Du dich langsam immer weiter vom Track entfernst.
Ja. Zwischen den Punkt sind immer gerade Linien.
Gruß
Andreas
In Antwort auf: Durness
Wievel Kilometer bekäme ich den auf 24 MB ca Micha und hats du die Karten von Gemrain mitgekauft?
Garmin-Karten sind in sogenannte Kacheln unterteilt. Das sind meistens rechteckige Bereiche. Bei der City Navigator NT ist eine Kachel etwa 70 km breit und 100 km lang und benötigt im Schnitt etwa 6-7 MByte (je nachdem, wie viele Straßen auf einer Kachel sind können sie auch nur 1 oder 10 MByte groß sein). Es würden also etwa drei oder vier Kacheln auf das Gerät passen.
Die preisgünstigeren Garmin-Empfänger kommen nicht mit der "NT"-Versionen der Karte zurecht, dadurch verbrauchen die Kacheln ungefähr 20-30% mehr Speicherplatz (NT steht für eine besondere Komprimierung der Kartendaten, der Inhalt ist identisch). Außerdem sind die nicht-NT-Kacheln etwas kleiner in der Fläche (wenn ich mich nicht täusche).
In Antwort auf: Durness
Ich plane in MagicMaps-Karte.
Diesen tarck lade ich dann ins GPS Gerät
Ok?
Und zeigt das HC dann auf seiner Karte was an?
Diesen tarck lade ich dann ins GPS Gerät
Ok?
Und zeigt das HC dann auf seiner Karte was an?
Das HC zeigt den Track als Linie an. Wenn Du eine Karte hast, liegt der Track auf der Karte. Ohne Karte siehst Du nur die Linie. Wenn Du den Startpunkt findest, kannst Du den Track natürlich auch ohne Karte nachfahren. Mit Karte ist es etwas einfacher, weil dann bei Knicks besser zu erkennen ist, auf welcher Straße oder welchem Weg der Track liegt. Das ist ohne Karte manchmal etwas schwierig, aber man sieht dann nach 20 oder 30 Metern, wenn Du dich langsam immer weiter vom Track entfernst.
In Antwort auf: Durness
Was muss ich beim Erstellen eines Tracka klickern
Jede Kurve?
Jede Wegkreuzung?
Jede Kurve?
Jede Wegkreuzung?
Ja. Zwischen den Punkt sind immer gerade Linien.
Gruß
Andreas