Posted by: tobi-vacances
Re: Reise- Zelt, Schlafsack und Isomatte...... - 02/22/08 06:36 PM
In Antwort auf: Holger2003
Und alle 3 Wochen ein neues Zelt? Das sollte nur vorkommen bei untersten Preiskategorien. Ich habe jedenfalls noch NIE auf Tour ein Zelt oder eine Zeltstange ersetzen müssen!!
Also wenn du Dir ein günstiges, nicht wasserdichtes Zelt kaufst rate ich allerdings auch zu einem billigen Kunstfaserschlafsack. Wäre ja schade um die gute Daune anfängt im Zelt rum zu schwimmen....
Holger
Lieber Holger!
Wenn du Daune auf die Tour nach Marocco mitzunehmen gedenken würdes, dann wäre wahrscheinlich kaum noch zu helfen... etwas Realitätsbezogener habe ich alles noch viel schlimmer erlebt und - zwischenzeitlich - gelernt: nichts übertreiben. Ja, es gibt Zelte für Wanderer, die sind nochmals leichter als die für Radfahrer, aber auch viel empfindlicher...
Theoritsich kann man Ersatzstangen kaufen (warum wohl?), praktisch ist dann aber die ganze Statik des Zeltes fragwürdig. Dies wird erst erkenntlich, wenn jemand, z.B., eine Nacht am Strand stand, das Zelt sich im Wind bog (und nacher eben leicht verbogen ist) - jetzt eine Ersatzstange, und das Zelt bricht zusammen. Fazit: Wenn Zelte "nur" ca. 80 Euro kosten, keine Experimente, neues Zelt!!!
Unser Kandidat fährt nach Marokko... außerdem habe ich zwischenzeitlich gelesen, er kennt und benutzt Decathlon, man muss sich also um ihn keine Sorgen machen.
Hier geht es tatsächlich um "Wegwerfgesellschaft" oder "Produktgesellschaft" - haben wir noch eine Alternative???
Einersetis sind Outdoor-Produkte sensationell günstig - andererseits verdienen sich einige daran goldene Nasen. Ich empfehle, die günstigen Angebote wahrzunehmen... Fahrradhosen kosten in beiden Fassungen weniger als 10 Euro, sind beide aus Rumänien - aber frz. Design = 8 Euro, dt. Design = 36 Euro (irgendwohin muss ja das Geld...)
Ich weiß von vielen langen Touren und auch von vielen Radfahrern, die jeweils viele Probleme mitbrachten, dass eine Mamut-Tour, wie die nach Marocco mit anderen Maßstäben gemessen werden muss als eine Tour im Rhein_Neckar-Dreieck mit abendlichem Restaurantbesuch in der Spitzengastronomie... natürlich wiederholt man sich immer wieder, aber mir ist es doch klar, dass man besser Mittags im Restaurant isst, als abends selbst kocht - dass man besser vormittags fährt als in der Nachmittagssonne zu brüten - dass man...
nur zu allem will ich mich auch nicht immer äußern. Bis zur nächsten schriftlichen Begegnung, Torsten