Posted by: tobi-vacances
Re: Reise- Zelt, Schlafsack und Isomatte...... - 02/22/08 05:53 PM
Liebe Martina!
Man kann tourentaugliche Fahrräder für 700 bis 800 Euro kaufen, natürlich auch für ca. 2500 Euro (= französisches Tour de France-Rad) oder 6000 Euro (= deutsches Tour de France-Rad). Meine Erfahrung ist ganz klar, lieber 3 Fahrräder zu 800 Euro als ein Fahrrad zu 2400 Euro ... da macht aber jeder andere Erfahrungen
- bei Dienbstahl sind dann immer nur 800 Euro weg, nicht 2400!
- in Marokko verschwindet ein Rad für 800 Euro genauso schnell wie das für 2400!
- ein 800 Euro Rad bekommt man überall repariert, eines für 2400 Euro stellt einen oftmals vor Probleme, die einen mehrere Tage am Ort der Reperatur verweilen lassen...
komisch - eigentlich sollte mit steigendem Preis auch die Qualität steigen - wir leben aber in einer Marktwirtschaft, dort kann jeder nehmen, was er/sie will (bzw. was man ihm/ihr zahlt) - Erfahrungen zeigen, dass Decatholn-Räder schon Touretappen bei der Tour de France gewannen (zum Preis von etwas mehr als 2000 Euro), während man in Deutschland für ähnliche Vorhaben mindestens 6000 Euro hinlegen sollte - es scheint sich hierbei um eine nationale, nicht um eine handwerkliche Größe zu handeln!!!
Beste Grüße, Torsten
Man kann tourentaugliche Fahrräder für 700 bis 800 Euro kaufen, natürlich auch für ca. 2500 Euro (= französisches Tour de France-Rad) oder 6000 Euro (= deutsches Tour de France-Rad). Meine Erfahrung ist ganz klar, lieber 3 Fahrräder zu 800 Euro als ein Fahrrad zu 2400 Euro ... da macht aber jeder andere Erfahrungen
- bei Dienbstahl sind dann immer nur 800 Euro weg, nicht 2400!
- in Marokko verschwindet ein Rad für 800 Euro genauso schnell wie das für 2400!
- ein 800 Euro Rad bekommt man überall repariert, eines für 2400 Euro stellt einen oftmals vor Probleme, die einen mehrere Tage am Ort der Reperatur verweilen lassen...
komisch - eigentlich sollte mit steigendem Preis auch die Qualität steigen - wir leben aber in einer Marktwirtschaft, dort kann jeder nehmen, was er/sie will (bzw. was man ihm/ihr zahlt) - Erfahrungen zeigen, dass Decatholn-Räder schon Touretappen bei der Tour de France gewannen (zum Preis von etwas mehr als 2000 Euro), während man in Deutschland für ähnliche Vorhaben mindestens 6000 Euro hinlegen sollte - es scheint sich hierbei um eine nationale, nicht um eine handwerkliche Größe zu handeln!!!
Beste Grüße, Torsten