Posted by: bikebieneberlin
Re: Kleine und sichere Zeltheizung gesucht... - 02/21/08 09:58 PM
Na so was,
kurz vor dem Ausloggen bin ich hier nochmal auf ein äußerst interessantes Thema gestoßen
Als aktive Globetrotterin und häufig nicht nur mit dem Rad, sondern auch mit dem Kajak oder Canadier unterwegs und als Frostbeule bekannt
ist es doch ganz einfach:
Du mußt gar nix mitnehmen, sondern findest doch in der Regel Deine Heizung meist Vorort in Form von Tontöpfen. Hat jeder Haushalt und leit Dir gerne jemand für ein bis mehrere Nächte. Mußt Du vorher ein kleines Feuerchen drunter machen, der Ton heizt sich auf und Du hast weder Gestank oder Gefahr im Zelt, wenn Du so einen Tontopf dann mit ins Innenzelt nimmst. Haben schon unsere Großeltern ähnlich praktiziert mit Steinen im Bett
Ansonsten kann ich Dir von Peacock den Taschenwärmer (Benzin) empfehlen. Kosten= EUR 17,95 bei Globetrott oder online auch anderswo erhältlich. Der wärmt Dich ca. 6 - 7 Stunden. Kannst Du mit in den Schlafsack nehmen. Hier empfehle ich ein Inlett, da kann nix mehr schiefgehen.
Zelten muß zu allen Jahreszeiten möglich sein, macht aber nicht immer zu allen Zeiten Spaß, vor allem nicht im Naßbereich ...
kurz vor dem Ausloggen bin ich hier nochmal auf ein äußerst interessantes Thema gestoßen

Als aktive Globetrotterin und häufig nicht nur mit dem Rad, sondern auch mit dem Kajak oder Canadier unterwegs und als Frostbeule bekannt

Du mußt gar nix mitnehmen, sondern findest doch in der Regel Deine Heizung meist Vorort in Form von Tontöpfen. Hat jeder Haushalt und leit Dir gerne jemand für ein bis mehrere Nächte. Mußt Du vorher ein kleines Feuerchen drunter machen, der Ton heizt sich auf und Du hast weder Gestank oder Gefahr im Zelt, wenn Du so einen Tontopf dann mit ins Innenzelt nimmst. Haben schon unsere Großeltern ähnlich praktiziert mit Steinen im Bett

Ansonsten kann ich Dir von Peacock den Taschenwärmer (Benzin) empfehlen. Kosten= EUR 17,95 bei Globetrott oder online auch anderswo erhältlich. Der wärmt Dich ca. 6 - 7 Stunden. Kannst Du mit in den Schlafsack nehmen. Hier empfehle ich ein Inlett, da kann nix mehr schiefgehen.

Zelten muß zu allen Jahreszeiten möglich sein, macht aber nicht immer zu allen Zeiten Spaß, vor allem nicht im Naßbereich ...