Posted by: sonicbiker
Re: Kleine und sichere Zeltheizung gesucht... - 02/15/08 06:01 PM
Moin Christian,
habe ein-, zweimal in "Notfällen" auf Wintertouren in den Bergen, wenn es große Temperatureinbrüche gab, meine Gaslampe stark gedimmt die halbe Nacht durchlaufen lassen. Das braucht eine Menge Brennstoff, heizt aber. Da so ein Zelt (gerade wenn es windig ist) schlechtestens isoliert, sind die Verluste hoch. Ich bin aber auch der Meinung, dass man das Zelt bis 5 oder 10 Grad minus selbst ausreichend aufheizen kann. Falls du Versuche mit Gaslampe als Notfallheizung machst, achte darauf, dass die Lampe gerade im Einmannzelt weit genug über dir hängt, dass du sie nicht versehentlich im Schlaf gegen den Zeltstoff drücken kannst.
Grüße,
Wolfram
habe ein-, zweimal in "Notfällen" auf Wintertouren in den Bergen, wenn es große Temperatureinbrüche gab, meine Gaslampe stark gedimmt die halbe Nacht durchlaufen lassen. Das braucht eine Menge Brennstoff, heizt aber. Da so ein Zelt (gerade wenn es windig ist) schlechtestens isoliert, sind die Verluste hoch. Ich bin aber auch der Meinung, dass man das Zelt bis 5 oder 10 Grad minus selbst ausreichend aufheizen kann. Falls du Versuche mit Gaslampe als Notfallheizung machst, achte darauf, dass die Lampe gerade im Einmannzelt weit genug über dir hängt, dass du sie nicht versehentlich im Schlaf gegen den Zeltstoff drücken kannst.
Grüße,
Wolfram