Regenjacke 100% wasserdicht

Posted by: Margit

Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 09:02 AM

gibt es sowas überhaupt?

Meine Marmot ist zwar superleicht, WS 15.000, aber bei den Reisverschlüssen an den Taschen (die ich eigentlich nicht brauche) undicht.

Bei der anderen war gestern mein Geldbeutel in der Brusttasche naß - kommt nächstes mal in die Ortlieb. Aber an den Abnähern im Ellbogenbereich war ich drunter feucht.

Meine Winterjacke ist super - aber bei Temperaturen über 10° zu warm.

Gibt es eine wirklich wasserdichte Jacke??? Ich fahre bei jedem Wetter.

Gruß
Margit
Posted by: kellerfilz

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 09:18 AM

Friesennerze, Regencapes.

Wenn du was ohne Sauna von innen suchst, gehts nicht ohne Kompromiss.

Lerne aber auch gerne dazu.

Hilde
Posted by: jutta

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 10:32 AM

Ich hatte mal einen dünnen ungefüttertren Schlupfanorak (vor viiiielen Jahren). Den hatte ich im Winter zum Laufen an, es war wohl ziemlich kühl. Das Letzte Stück bin ich gegangen. Zuhause dann den Anorak Ausgezogen - da kamen auch Eisstückchen raus
Posted by: ulli82

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 10:33 AM

Darauf achten, dass alle Reißverschlüsse abgedeckt sind. Dann sind die Jacken auch dicht. Ich habe zwei Regenjacken - eine ultraleichte für Radtouren und eine robuste für Trekkingtouren. Die ultraleichte ist dank abgedeckter Reißverschlüsse dicht (Marmot Rush Jacket), die robuste lässt an den Taschen ein wenig Wasser durch, da diese nur wasserabweisend und nicht abgedeckt sind. In Zukunft kaufe ich nur noch Jacken mit abegdeckten Reißverschlüssen!
Posted by: Margit

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 10:48 AM

Hallo Matthias,

habe mir die Jacke mal eben bei Globetrotter angesehen, da sind die Reissverschlüsse an den Taschen auch senkrecht und gerade hier habe ich mit meiner Marmot-Jacke ein Problem. Die Abdeckung habe ich schon angenäht, aber nach ein paar Stunden im Regen geht das Wasser durch.

Vielleich hat jemand eine Idee, wie man das zukleben kann. Die Reissverschlüsse würde ich auch raustrennen, die Taschen rausschneiden und das leichte Ding wird nochmals leichter.

Gruß
Margit
Posted by: Job

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 10:49 AM

willst Du verhindern, das wasser von aussen rein kommt, oder das wasser von innen rausgeht?
Nein im ernst, Ich bin gerade kurzärmelig gefahren und es hat nicht geregnet. Trotzdem war nach kurzer zeit alles an meinem Körper nass. (gerade 90% rel Luftfeuchtigkeit)
Selbst wenn es eine 100% dichte Jacke gäbe, wäre die von innen bald nass, da der Schweiss dort reinläuft oder kondensiert.

job
Posted by: ulli82

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 11:24 AM

Stimmt zwar, aber bei den Taschen sind zwischen unterem Reißverschlussbeginn und Abdeckungsende nochmal 5mm Luft. Überdies ist im Inneren der Jacke unter dem Reißverschluss nochmal ne Abdeckung. Rein theoretisch kann zwar trotzdem noch Wasser reinlaufen, aber praktisch kann ich mir dies nur bei Monsunartigen Regengüssen vorstellen - wenn überhaupt. Zudem ist der "Wassereinbruch" nur am untersten Ende der Jacke möglich und somit wieder vernachlässigbar, da dort ja bereits die Hose beginnt.
Posted by: radler4711

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 01:07 PM

Zitat:
Aber an den Abnähern im Ellbogenbereich war ich drunter feucht.


Das dürfte bei einer Regenjacke eigentlich nicht passieren.
Durch einen Reissverschluss kann Feuchtigkeit eindringen, aber nicht durch Nähte.
Ich würde im Geschäft nochmal nachfragen oder direkt bei Marmot anrufen.
Vielleicht ist ein Fehler beim Nähen passiert?

Rainer
Posted by: lowrider39

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 07:48 PM

zum Radfahren trage ich Radklamotten, besonders bei Regen. Solange ich keine längeren, schweißtreibenden Anstiege fahre, bleibe ich auch innen trocken. Ich habe eine uralte GoreTex Jacke ohne Taschen mit abgedecktem Reißverschluß und hohem engen Kragen, eine sündhaft teure Regenhose neueren Datums, auch von Gore Bike Wear. Dazu trage ich regenresistente KEEN-Sandalen und Regen-Überstrümpfe von Gore.

Nur mit dem Helmüberzug von Jeantex bin ich nicht zufrieden, er lässt keine Luft durch, da gibt es bestimmt besseres.

Für das Rennrad gibt es die Oxygen von Gore oder die Colibri von Löffler, die beide gut sind. Einen kleinen Regenschauer hält auch die phosphorgelbe Windjacke von Pearl Izumi aus.

Grüsse Renate
Posted by: Anonymous

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/25/09 11:23 PM

bist du sicher, daß die feuchtigkeit von außen kam?

ich bin im januar im harz radeln gewesen, die ganze zeit zwischen -14 und -8°C. ich war - nachdem die gliedmaßen nach etwa einer dreivertelstunde wieder fühlbar waren - ständig schweißgebadet obwohl ich unter meiner vaude attitude nur nen mitteldünnen fleece hatte und am ende waren auch an der innenseite der jacke eiskristalle.

meinen vaude translight2 parka (locker 5 jahre alt, nie imprägniert) mit passender hose ziehe ich beim moppedfahren bei regen über die lederkluft und da kam auch bei 4h regenfahrt (und das ging bis weltuntergang!) nix durch außer an den exponierten stellen (es läuft in die handschuhe und hinten in den nacken) - und da hab ich ab und an 140km/h aufm tacho.
Posted by: Olibaer

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/26/09 06:11 AM

Die Gore-Tex Sachen müssten ja eigentlich ein paar Jahre Wasserdicht sein.
Ich hab eine gore-tex Haglöf die das auch bestätigt. Die hat allerdings keine Taschen, der Reisverschluss ist abgedeckt und lies bisher nichts durch. Vermutlich auch weil ich mich beim Radfahren über den Reisverschluss beuge.

Aber selbst mit dieser Jacke fahre ich im Regen lieber atmungsaktiver. Die Regenjacken schaffen es bei mir einfach nicht viele Innenfeuchtigkeit vom Körper nach außen zu transportieren. Vor allem dann nicht wenn die Außentemperatur bei über 15 Grad liegt.

Alternativen sind meiner Ansicht nach die schweren Regencapes die Hilde erwähnte.
Man kann die über das ganze Rad spannen. Für Radreisen zu schwer aber für den Alltag recht brauchbar da auch die Hosen geschützt werden und genügen Luft von unten rauf zieht. Ich schwitze da weniger drinne als in den GoreTex Sachen.
Großer Vorteil ist auch der Preis.

Gruß

Oliver
Posted by: Margit

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/26/09 07:34 AM

Hat wer eine Idee, wie man die Reissverschlüsse abdichten/zukleben oder sonst was kann?

Mit Schwitzen habe ich selten Probleme, friere meistens und zieh die Regenklamotten auch oft als Kälteschutz an. Wenn dann aber bei Regenschauer/Gewitter Feuchtigkeit nach innen dringt, friere ich wie ???? (Hund war ich noch nie).

Gruß
Margit
Posted by: Thomas S

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/26/09 07:48 AM

Hallo Margit,

wenn es Dir nicht auf die Optik ankommt, nimm einfach SeamGrip und die Reißverschlüsse sind dicht.
Posted by: Margit

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/26/09 08:00 AM

danke Thomas, habe schon mal bei Lauche & Maas jetzt geguckt, die ham das Zeugs und können mich dann bestimmt auch in der Anwendung beraten.

Gruß
Margit
Posted by: Wendekreis

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 08:52 AM

Hallo!

Da der Regen kein Ende zu nehmen scheint:

"Marmot Rush Jacket" wird zur Zeit von Globetrotter im Internet für 85 Euro angeboten in der Farbe "autumn/flint", (orange), ohne Kapuze, 250 g, herabgesetzt von 140 Euro.
Posted by: pedalraudi

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 10:01 AM

du kannst mal bei http://www.extremtextil.de/ schauen die haben da auch abdichtkband zu aufbügeln und auch die entsprechen stoffe um auszuflicken
gruß daniel
Posted by: TomTomMann

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 01:20 PM

Auch bei bei globetrotter findet man intessante Erfahrungsberichte zum Thema "100% wasserdicht von Außen UND Innen".
Beispiel: Marmot PreCip Jacket Men und dann auf "Die Bewertungen unserer Kunden" klicken.

Gruß,
Tom
Posted by: haegar

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 03:06 PM

In Antwort auf: TomTomMann
Auch bei bei globetrotter findet man intessante Erfahrungsberichte zum Thema "100% wasserdicht von Außen UND Innen".
Beispiel: Marmot PreCip Jacket Men und dann auf "Die Bewertungen unserer Kunden" klicken.


Ich habe die Jacke auch und sie ist absolut toll, um sie in die Ortlieb zu stopfen an den Tagen, wo man lieber eine Regenjacke mitnehmen will / sollte. Ist wirklich klein zu packen (selbst in meiner Groesse) und leicht, also die ideale Jacke fuer den Transport.

Wenn es schon regnet beim Losfahren, oder es absehbar ist, dass ich wirklich eine entsprechende Jacke brauche, dann nehme ich 100% eine andere träller
Posted by: Wendekreis

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 03:22 PM

Hallo!

Ich muß gestehen, ich habe eine "Marmot Rush Jacket" in "Autumn/Flint" gekauft für "Rush Hours". In den letzten etwas verregneten Tagen hatte ich reichlich Geklegenheit, sie einzusetzen. Sie liegt mir besser als die Löffler "Colibri" aus Gore Tex, die ich bisher verwendete. Die Farbkombination von Herbst und Feuerstein (orange/grau) hat's mir angetan.
Posted by: ZaphodDU

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 05:37 PM

Ich habe mir abgewöhnt, eine wasserdichte Jacke zu tragen, wenn es nicht regnet. So entfällt die Diskussion um die mangelnde Atmungsaktivität ganz schnell.

Die tollsten Laborwerte verlieren an Bedeutung, wenn man die prinzipbedingten Grenzen von wasserdichter Bekleidung überschreitet. Ich fahre nun mal gerne am persönlichen Leistungslimit. Da kann keine wasserdichte Bekleidung mithalten. Meine Schweißdrüsen sind einfach leistungsfähiger.

Mittlerweile bin ich mit einer Figure 4 Jacket von Patagonia ganz gut bedient. Bei Bedarf kombiniere ich sie mit einem Fleecepulli oder einer -Jacke.
Posted by: Margit

Re: Regenjacke 100% wasserdicht - 06/27/09 06:41 PM

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: TomTomMann
Auch bei bei globetrotter findet man intessante Erfahrungsberichte zum Thema "100% wasserdicht von Außen UND Innen".
Beispiel: Marmot PreCip Jacket Men und dann auf "Die Bewertungen unserer Kunden" klicken.


Wenn es schon regnet beim Losfahren, oder es absehbar ist, dass ich wirklich eine entsprechende Jacke brauche, dann nehme ich 100% eine andere träller

An dieser Jacke (Woman) will ich die Reissverschlüsse abdichten, ansonsten zieh ich die bei Regen bei Losfahren auch nicht an. Trotzdem mag ich diese Jacke sehr gerne.

Soeben musste ich noch ca. 10 km bei sintflutartigem Regen radeln. Hatte die andere Jacke dabei, muss an dieser wirklich nur die Abnäher an den Ärmeln abdichten.

Und bezüglich der Füße mach ich mal am besten ein neues Thema auf.

Viele Grüße
Margit