Re: Fahrrad-Transporttasche

Posted by: irg

Re: Fahrrad-Transporttasche - 02/04/08 08:02 AM

Hallo Lutz!

Nachdem auf dem Flughafen, von dem ich wieder wegfliegen wollte (Shannon Airport) , schon einmal unverpackte Räder nicht mitgenommen wurden (was die Fluggesellschaft definitiv zugesagt hatte), habe ich mir eine ganz leichte Radhülle selbst gebaut:
Als Material habe ich mir eine Autohülle vom Lidl genommen, die Radhülle daraus ausgeschnitten und zusammengenäht (ist kein großartiger Schnitt nötig, es reicht, pi x Daumen + Zugabe, falls das Rad doch noch wächst grins ), eine Nähmaschine ist dafür angenehm. Unten hat die Hülle einen Schnurzug im Saum bekommen, und zwischen den Rädern wird sie zusätzlich mit zwei leichten Schnellverschlüssen fixiert. Darunter habe ich nur Griffe & Schaltung mit dieser Noppenverpackung gepolstert, die wiegt fast nichts. Alles zusammen dient mir seither auf Reisen mit Fluganreise auch als Kopfpolster. Alles zusammen wiegt mit Polsterung 330g. Gekostet hat die Autohülle vielleicht 17.-, und da ist noch viel Material für Sackerln oder eine zweite Radhülle übrig, die Hülle selbst dürfte also gegen 7.- kommen.

Natürlich ist die Geschichte kein großartiger Schutz (der bei rüder Behandlung auch kaum wirken wird!, dafür würdest du wahrscheinlich einen Hartschalenkoffer brauchen). Meine bisherige Flugerfahrung geht dahin, dass sichtlich nicht oder kaum verpackte Räder am ehesten noch zuträglich behandelt werden. Was dagegen robuster aussieht, wird geschmissen, dass es eine Freude ist. (Und dieser Hülle sieht man an, dass sie nicht sehr polstert.)
Die Hülle hat am Rückflug ein paar kleine Löcher bekommen, die sich leicht flicken ließen, es ist aber unnötig.

Selbst nähen wäre also, wenn du die Hülle auf der Radreise mitnimmst (und auch aus Preisgründen) auch eine vernümnftige Möglichkeit, große Künste sind nicht nötig.

lg! georg