Posted by: JensD
Re: Das Forumsladegerät - Akkus laden über Nabendy - 01/29/08 01:07 PM
Hallo Thomas,
schön das es jetzt läuft.
Klemm aber trotzdem den Akku mal kurz ab und messe die Spannung an den Akkuklemmen- da sollten bei der Fahrt jetzt etwa 13.4V ankommen (13.7V vom Regler - 0.3V Spannungsabfall an der Schottky).
@Blackflag: der Varistor heisst zwar 12V (wohl weil er in vielen Autogeräten verwendet wird) begrenzt aber hier nur eine hochlaufende Leerlaufspannung bei Akku voll auf etwa 27V um den Eingang des Spannungsreglers vor Überspannung zu bewahren. Wie Du ja erkannt hast macht er das normalerweise nicht lang mit und würde verglühen- der Thermoschalter verhindert das aber für die nächsten etwa 3min (bis das Spiel von vorn losgeht oder Deine Abfahrt > 40km/h beendet ist).
Achja, dieses Gerät soll so einfach wie möglich nachbaubar bleiben- bei hoher Ladeleistung. Ladeverfahren ist CCCV und ja, das geht nach Datenblatt nicht bei NiMh.
Den Rest der Funktion wirst Du ja verstehen (und thermische Ladeendabschaltung würde ich nur als Notabschaltung verwenden, hier ist sie nicht nötig denke ich).
Grüsse vom Bastler
Jens.
schön das es jetzt läuft.
Klemm aber trotzdem den Akku mal kurz ab und messe die Spannung an den Akkuklemmen- da sollten bei der Fahrt jetzt etwa 13.4V ankommen (13.7V vom Regler - 0.3V Spannungsabfall an der Schottky).
@Blackflag: der Varistor heisst zwar 12V (wohl weil er in vielen Autogeräten verwendet wird) begrenzt aber hier nur eine hochlaufende Leerlaufspannung bei Akku voll auf etwa 27V um den Eingang des Spannungsreglers vor Überspannung zu bewahren. Wie Du ja erkannt hast macht er das normalerweise nicht lang mit und würde verglühen- der Thermoschalter verhindert das aber für die nächsten etwa 3min (bis das Spiel von vorn losgeht oder Deine Abfahrt > 40km/h beendet ist).
Achja, dieses Gerät soll so einfach wie möglich nachbaubar bleiben- bei hoher Ladeleistung. Ladeverfahren ist CCCV und ja, das geht nach Datenblatt nicht bei NiMh.
Den Rest der Funktion wirst Du ja verstehen (und thermische Ladeendabschaltung würde ich nur als Notabschaltung verwenden, hier ist sie nicht nötig denke ich).
Grüsse vom Bastler
Jens.