Posted by: lando
Re: Ab wo und wann Wasseraufbereitung für Reiserad - 01/15/08 12:45 AM
Hallo Macrusher,
also vorweg: Ich habe mich nicht gegen die verwendung von antibiotika ausgesprochen! Die entdeckung der Antibiotika haben der Schulmedizin aus einer tiefen Krise geholfen und sind auch heute noch ihre wohl stärkste waffe gegen Erreger. Hier muss kaum noch jemand an dingen wie Lungenentzündung sterben. tatsache is aber leider auch, dass einfache Antibiotika, die schon lange auf dem markt sind, kaum noch wirkung zeigen. Zum verständnis: Bakterien vermehren sich wahnsinnig schnell. die generationszeit ist nicht wie bei uns menschen im bereich von jahrzehnten, sondern ehr im bereich von minuten bis stunden, daher läuft die evolution schneller ab. Wenn jetzt ein "selektionsdruck" auf die bakterien wirk, also sie sich aus irgendeinem grund nicht ungebremmst beliebig vermehren können, sei es weil futter knapp wird, oder es trocken oder kalt wird oder irgendwas, dann vermehren sich jene bakterien am besten, die den bedingungen durch leicht verändertes erbgut am besten gewachsen sind. Antibiotika (ALLE!) verursachen solch einen selektionsdruck, indem sie in irgendeiner art und weise die zellteilung der bakterien bremsen. Von den millionen von bakterien in dienem Darm kommt eins evtl. besser mit dem zeug klar. Wenn du jetzt richtig draufbutterst, vermehrt es sich wahrscheinlich trotzdem nicht... wenn du nur eine tablette nimmst, erreichst du nie die antibiotikakonzentration über die benötigte dauer um das teil loszuwerden und dann teilt es sich evtl. trotzdem... und zwar schneller als die anderen. Der durchfall kommt also evtl. wieder.. und dann wird deine pille bei resistenzbildung weniger wirken.. und nach dem du das nochmal gemacht hast bringt sie evtl fast nichts mehr, weil eine der tochterzellen evtl. nochmal ne noch vorteilhaftere mutation hatte... mein punkt ist also, dass du dir selbst keinen gefallen tust. Das risiko der gefährlichen dehydration verminderst du nicht, weil imo eine tablette nen scheiß bringt bei nem fetten darm problem. Gleichzeitig verspielst du aber deinen trumpf, weil du den bakterien zeit lässt für ne anpassung. Dehydration lässt sich auch anders bekämpfen und dein Immunsystem kommt mit erregern sehr gut klar... aber wenn antibiotika, dann richtig. Das problem ist nämlich, dass bakterielle resistenzen keine privatsache sind. Es ist nichtnur dein trumpf, den du verspielst. Es ist unser aller trumpf. Und weil leute falsch mit antibiotika umgehen, bilden sich viel leichter resistenzen...
Also ums nochmal konkret zu sagen: Ich distanziere mich von diesem "hochschulmedizin ist böse geseier", worauf du unten wohl abzieltst.. ich halte Antibiotika für toll, aber nur als intelligent anzuwendendes "notfallmedikament".
Im übrigen hätte sich die ganze problematik evtl. vermeiden lassen mit nem anderen umgang mit wasserdesinfektion.. worums in diesem thread ja geht. Ich war auf tour aufjedenfall verdammt froh um meinen filter und hab tibet auch ohne cipro überstanden.
gruß, urs
also vorweg: Ich habe mich nicht gegen die verwendung von antibiotika ausgesprochen! Die entdeckung der Antibiotika haben der Schulmedizin aus einer tiefen Krise geholfen und sind auch heute noch ihre wohl stärkste waffe gegen Erreger. Hier muss kaum noch jemand an dingen wie Lungenentzündung sterben. tatsache is aber leider auch, dass einfache Antibiotika, die schon lange auf dem markt sind, kaum noch wirkung zeigen. Zum verständnis: Bakterien vermehren sich wahnsinnig schnell. die generationszeit ist nicht wie bei uns menschen im bereich von jahrzehnten, sondern ehr im bereich von minuten bis stunden, daher läuft die evolution schneller ab. Wenn jetzt ein "selektionsdruck" auf die bakterien wirk, also sie sich aus irgendeinem grund nicht ungebremmst beliebig vermehren können, sei es weil futter knapp wird, oder es trocken oder kalt wird oder irgendwas, dann vermehren sich jene bakterien am besten, die den bedingungen durch leicht verändertes erbgut am besten gewachsen sind. Antibiotika (ALLE!) verursachen solch einen selektionsdruck, indem sie in irgendeiner art und weise die zellteilung der bakterien bremsen. Von den millionen von bakterien in dienem Darm kommt eins evtl. besser mit dem zeug klar. Wenn du jetzt richtig draufbutterst, vermehrt es sich wahrscheinlich trotzdem nicht... wenn du nur eine tablette nimmst, erreichst du nie die antibiotikakonzentration über die benötigte dauer um das teil loszuwerden und dann teilt es sich evtl. trotzdem... und zwar schneller als die anderen. Der durchfall kommt also evtl. wieder.. und dann wird deine pille bei resistenzbildung weniger wirken.. und nach dem du das nochmal gemacht hast bringt sie evtl fast nichts mehr, weil eine der tochterzellen evtl. nochmal ne noch vorteilhaftere mutation hatte... mein punkt ist also, dass du dir selbst keinen gefallen tust. Das risiko der gefährlichen dehydration verminderst du nicht, weil imo eine tablette nen scheiß bringt bei nem fetten darm problem. Gleichzeitig verspielst du aber deinen trumpf, weil du den bakterien zeit lässt für ne anpassung. Dehydration lässt sich auch anders bekämpfen und dein Immunsystem kommt mit erregern sehr gut klar... aber wenn antibiotika, dann richtig. Das problem ist nämlich, dass bakterielle resistenzen keine privatsache sind. Es ist nichtnur dein trumpf, den du verspielst. Es ist unser aller trumpf. Und weil leute falsch mit antibiotika umgehen, bilden sich viel leichter resistenzen...
Also ums nochmal konkret zu sagen: Ich distanziere mich von diesem "hochschulmedizin ist böse geseier", worauf du unten wohl abzieltst.. ich halte Antibiotika für toll, aber nur als intelligent anzuwendendes "notfallmedikament".
Im übrigen hätte sich die ganze problematik evtl. vermeiden lassen mit nem anderen umgang mit wasserdesinfektion.. worums in diesem thread ja geht. Ich war auf tour aufjedenfall verdammt froh um meinen filter und hab tibet auch ohne cipro überstanden.
gruß, urs