Re: Klamotten im Schlafsack

Posted by: Anonymous

Re: Klamotten im Schlafsack - 04/10/03 10:33 AM

Halli Hallo Hallöle

Ein wenig Physik und das Rätsel ist lösbar (tatsächlich!)

1) Warum ist uns kalt?
Weil die vom Körper produzierte Energie (Wärme) nicht ausreicht um die äussere Körperhülle auf Körpertemperatur zu halten.
Folge: Zum Selbstschutz wird die Körperhülle schlechter durchblutet und die Blutmenge im Kern erhöht um die Körperkerntemperatur zu erhalten.
Folge hieraus: Kalte Füsse, Gänsehaut ect pp
Gegenmassnahme: Energieverlust vermeiden = Isolieren gegen kalte Luft (gilt natürlich für Wasser ect. genauso)

2) Was isoliert uns gegen die Kälte?
Alles was Energie (in diesem Fall Wärme) langsam abführt, so das wir mit der Produktion der Wärme noch nachkommen.
Ideal ist hierfür Luft, da es wenig Energie braucht um sie zu erwärmen, d.h. die Wärmekapazität ist sehr klein. Wir verbrauchen ganz wenig Energie um unsere uns umhüllende Luftschicht auf einem Konstanten Niveau zu halten.
Andere Materialien haben eine ungünstigere Wärmekapazität, wir verbrauchen mehr Energie um diese zu erwärmen. Ganz schlecht zum Beispiel Wasser, deshalb (und weil die Verdunstung nochmal Energie verschlingt) frieren wir in nassen Klamotten.
Negativ wirkt sich auch turbulente Luft aus, da wir etwas Luft erwärmen und diese dann wegfliegt und durch neue kalte ersetzt wird, welchee wir dann wieder erwärmen....

3) Was ist nun also gut?
Möglichst viel ortsfeste Luft um uns herum!!!!
Dies geht mit Daunen, Kunstfasern, Wolle, Baumwolle, Kunstfleece...

4) Und die Lösung ist:
Klamotten anlassen wenn
a) diese trocken sind
b) viel Luft binden können (Klassisch Schafswollpulli oder Polartec Fleece) und
c) der Schlafsack nicht zu eng ist und wir die Klamotten und die Daunen (Kunstfasern) zusammenquetschen und somit unser wichtige Luft vertreiben

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist natürlich die Unterlage, da wir da (durch die fehlende Luft) am meisten Energie verpulvern

Ideal ist eine mit Daunen gefüllte Luftmatratze (Martina hat die mal gepostet) gefolgt von einer Isomatte (wenns kalt wird ruhig auch zwei) und abgeschlagen die Luftmatrazte, da hier die Lutf viel zu frei zirkulieren kann.

So, alle Klarheiten beseitigt????
Tschüss