Re: GPS-Sammelbestellung

Posted by: Uwe Radholz

Re: GPS-Sammelbestellung - 12/07/07 11:48 AM

In Antwort auf: Andreas R

Hallo Stax,

In Antwort auf: stax
Wenns um eine Sammelbestelllung geht, braucht man ja nur einen, der sowieso grad mal rüberfliegt. Aber wahrscheinlich gibts dann Probleme mit Zoll, oder?


Wieso sollte es? Man muss den Kram natürlich ordentlich verzollen bei der Einreise. Einfach hingehen und sagen "ich habe etwas zu verzollen". Das kostet dann auch keine Strafe.

Dazu sollte man aber sagen, dass beim Einkauf in einem Geschäft in den USA in (fast?) allen Bundesstaaten die Staats-Mehrwertsteuer anfällt. Die entfällt beim Versand in einen anderen Bundesstaat oder ins Ausland.

Gruß
Andreas


Ich habe mal Anfangs der 90er, als der Dollar auch mal so ein nettes Tief hatte, aus NY ein Notebook mitgebracht. Der Händler zog die Steuer nicht ein, machte sich aber eine Kopie meines Passes und meines Rückflugscheines.
Ob das heute noch so geht, weiß ich allerdings auch nicht. Ist ja schon mehr als ein Jahrzehnt seit dem vergangen.

Es war aber ein anstrengender Kauf mit wildem Handeln. Ich hatte das Geschäft schon verlassen und der Händler kam mir bis auf die Straße nachgelaufen.

Obwohl ich mit dem Gerät wirklich Glück hatte -es war eigentlich (den technischen Fortschritt mal außer acht gelassen) das beste Gerät, dass ich jemals hatte, würde ich es heute nicht mehr so machen. Eine Garantieforderung gegen Texas Instruments von Deutschland aus durch zu setzen, stelle ich mehr eher schwer vor.