Re: Alternativen zu Garmin GPS-Empfängern

Posted by: Igel-Radler

Re: Alternativen zu Garmin GPS-Empfängern - 12/04/07 09:42 PM

In Antwort auf: eCommerceler

Wobei ich den Abstand zwischen GPS-fähigen-PDA und eine Garmin-Gerät wesentlich geringer einstufe als z.B zwischen Windows und Linux!


Lieber Martin,

jetzt muss ich dir mal ganz erheblich widersprechen.

Während Linux und Windows auf der gleichen Hardware laufen, ist die Hardware bei Garmin GPSmap oder eTrex eine völlig andere als bei den PDAs (und es gibt auch ein PDA von Garmin, das hier aber den PDAs zuzurechnen ist). Während im PC-Bereich viele Programme sowohl auf Windows wie auf Linux laufen, gibt es kein Programm, das auf Garmin GPSmap oder eTrex läuft und gleichzeitig auf PDA läuft.

Ich besitze sowohl PDA mit GPS als auch Garmin GPSmap 60CSx, und kenne daher die Unterschiede:

Das GPS hat die schönere Bildschirmdarstellung, und den Vorteil, mit (kostenpflichtiger) Zusatzsoftware verschiedenes Kartenmaterial nutzen zu können. Das ist aber auch sein einziger Vorteil. Im praktischen Betrieb am Fahrrad gibt es nur Nachteile:

1. Ein PDA ist feuchtigkeitsempfindlich. Spätestens bei Regen muss es in die Box und ist dann nicht mehr während der Fahrt bedienbar.

2. Das Garmin ist vollständig mit Tasten bedienbar, eine Bedienung während der Fahrt ist jederzeit möglich (solange nicht zuviel Verkehr ist). Aber insbesondere hereinzoomen z.B. an kritischen Abzweigungen ist immer möglich.

3. Die Garmin-Handgeräte haben eine ausgesprochen hässliche Bildschirmdarstellung der Karten, aber dafür ist diese unter allen Bedingungen, selbst bei voller Sonneneinstrahlung, ablesbar. Das kann kein PDA, der derzeit auf dem Markt ist.

4. Die Garmin-Handgeräte funktionieren mit handelsüblichen Batterien oder Akkus, auch ohne Forumslader kann man mehrere Tage mit einem Batterie- oder Akkusatz fahren, ohne das Gerät zwischenzeitlich auszustellen (und nur so lassen sich Tracks aufzeichnen). Bei einem PDA macht mir in der Regel bei längeren Touren unterwegs der Akku schlapp.

Sicher gibt es Alternativen zu den Garmin-Geräten. Z.B. der Magellan eXplorist Xl Europa oder die neue Triton Reihe, die sogar Rasterkarten verarbeiten können soll, aber in Europa noch nicht erhältlich ist. Aber für Fahrradfahrer ist ein PDA keine vollwertige Alternative, und der Preisunterschied zwischen dem Garmin eTrex Legend HCx und einem PDA mit TTQV und Pathaway o.ä. ist nicht einmal so groß (wenn überhaupt ein Preisvorteil da ist).

Gruß

Igel-Radler, der durchaus überzeugter PDA-Nutzer ist, aber nicht zum Navigieren auf dem Fahrrad