Posted by: veloschaum
Re: Winter - Klamottenerfahrungen hochtranspiriern - 11/25/07 06:52 PM
ich möchte mal zwei Punkte ansprechen, die ich essentiell finde:
1. Kleidung muss wärmen, auch wenn sie bereits durchgeschwitzt ist. Das kann der gesamte teure Plastkkram nicht, aber Wolle. Die Woll-Seiden-Mischung ist sicher sehr angenehm, aber teuer.
Ich möchte eine Lanze für Angora-Unterwäsche von Aldi brechen (war vor 2 Wo. bei Aldi süd). Die sind preismässig ok und zwar ohne Seide, aber die wärmen und stinken nicht (keine Katzenansammlungen
!
2. Meist schwitzen wir, weil wir uns zu warm anziehen! Ich bin heute 3,5 Std. mit normalem Hemd und einer Tschibo Wollweste und Goretex-Anorak drüber bei ca 5 Grad + im Pfälzer Wald gewesen. Viel Steigung gemacht und wenig geschwitzt. Daher: meist sind wir overdressed und ich stimme dem Beitrag zu: entweder bei dem geringsten Anflug von Wärme ausziehen oder einkalkulieren, dass man die ersten paar km friert (so mach ichs).
Gruß Ivo
1. Kleidung muss wärmen, auch wenn sie bereits durchgeschwitzt ist. Das kann der gesamte teure Plastkkram nicht, aber Wolle. Die Woll-Seiden-Mischung ist sicher sehr angenehm, aber teuer.
Ich möchte eine Lanze für Angora-Unterwäsche von Aldi brechen (war vor 2 Wo. bei Aldi süd). Die sind preismässig ok und zwar ohne Seide, aber die wärmen und stinken nicht (keine Katzenansammlungen

2. Meist schwitzen wir, weil wir uns zu warm anziehen! Ich bin heute 3,5 Std. mit normalem Hemd und einer Tschibo Wollweste und Goretex-Anorak drüber bei ca 5 Grad + im Pfälzer Wald gewesen. Viel Steigung gemacht und wenig geschwitzt. Daher: meist sind wir overdressed und ich stimme dem Beitrag zu: entweder bei dem geringsten Anflug von Wärme ausziehen oder einkalkulieren, dass man die ersten paar km friert (so mach ichs).
Gruß Ivo