Re: Winter - Klamottenerfahrungen hochtranspiriern

Posted by: jörn w.

Re: Winter - Klamottenerfahrungen hochtranspiriern - 11/21/07 09:05 AM

Da ich auch bei körperlicher Betätigung sehr schnell ins schwitzen komme, darf ich hier ja auch meine Meinung kundtun.

Ich ziehe folgendes an: Funktionsunterwäsche, darüber ein normales kurzärmeliges Funktionshemd und darüber einen Fleecepullover mit Gore-Windstopper und hohem Kragen. Die Temperatur wird nur minimal über den hohen Kragen geregelt. Der Kopf bekommt eine Fleecemütze ohne Windstopper auf, Haare stören mich schon lange nicht mehr listig
Unten kommt eine Hose mit Windstopper zum Einsatz und bei Bedarf zusätzlich eine lange Funktionunterhose statt der kurzen.
Mit der Temperatur der Füße habe ich keine Probleme, da ich noch zu den leider Aussterbenden gehören, die mit Haken und Riemen fahren und somit freie Auswahl in der entsprechenden Fußbekleidung haben grins
Die Hände bekommen auch Fleece mit Windstopper.
So gekleidet kann ich auch nach einer Stunden oder mehr extrem schweißtreibender Fahrt ein lockeres und auch schon mal längeres Päuschen einlegen, ohne dass mir kalt wird!
Alle Sachen habe ich bei einem großen Outdoorausstatter gekauft, die sich mit Textilien für körperlich Aktive bestens auskennen.

Regensachen habe ich nicht, da diese bei mir schon nach 10 Minuten in Ruhelage von innen naß werden. Von daher verstehe ich hier einige Beiträge nicht: wer mit Regensachen Rad fahren kann, kann kein leicht schwitzender Mensch sein.

Wichtig ist bei mir, dass ich durch Windstoppermembrane den Wind nicht an den Körper lasse, denn dann wirds kalt.
Also, auf einige ausgesuchte Klamotten beschränken, nicht wie im Bereich "Unsere Räder" oft gezeigt, je mehr Gerödel dran, desto besser zwinker

Gruß

Jörn