Posted by: ulli82
Re: Winter - Klamottenerfahrungen hochtranspiriern - 11/15/07 09:46 PM
Hallo Durness
Dann fühl ich mich mal angesprochen
Kann dein Problem gut nachvollziehen. Aber mit dem Zwiebelprinzip komme ich ganz gut zurecht, da kann ich dann auch mal länger wie 2h unterwegs sein ohne zu frieren.
Ich machs immer so:
-Funktionsunterhemd
-langarmiges Funktionsshirt (fast so dünn wie das Unterhemd, genauso Atmungsaktiv)
-Fleecejacke (z.Zt. nur Microfleece, wenn noch kälter dann 200er)
-Regenjacke
Die Regenjacke deshalb, da sie fast winddicht ist und nicht gefüttert - im Gegensatz zu meiner Softshell.
An leichten Anstiegen wird dann die Regenjacke geöffnet. An steilen wird auch noch die Fleecejacke geöffnet. Und wenns extrem steil wird, halte ich an und zieh die Fleecjacke aus und packe sie in eine Tasche.
Funktioniert so eigentlich ganz gut.
Grüße
Matthias
Dann fühl ich mich mal angesprochen

Kann dein Problem gut nachvollziehen. Aber mit dem Zwiebelprinzip komme ich ganz gut zurecht, da kann ich dann auch mal länger wie 2h unterwegs sein ohne zu frieren.
Ich machs immer so:
-Funktionsunterhemd
-langarmiges Funktionsshirt (fast so dünn wie das Unterhemd, genauso Atmungsaktiv)
-Fleecejacke (z.Zt. nur Microfleece, wenn noch kälter dann 200er)
-Regenjacke
Die Regenjacke deshalb, da sie fast winddicht ist und nicht gefüttert - im Gegensatz zu meiner Softshell.
An leichten Anstiegen wird dann die Regenjacke geöffnet. An steilen wird auch noch die Fleecejacke geöffnet. Und wenns extrem steil wird, halte ich an und zieh die Fleecjacke aus und packe sie in eine Tasche.
Funktioniert so eigentlich ganz gut.
Grüße
Matthias