Posted by: JensD
Re: Info bzgl. Schaltregler: - 10/31/07 06:51 PM
Hallo Johann,
Schaltplan habe ich soweit fertig, braucht wie immer kaum Teile. Wollen wir die Funktion der Einschaltsperre im Stand (Antischabernack
) mit reinnehmen oder auch hier 2 Varianten ?
Die Originalschaltung nach Bergter kann ich nicht nehmen- jedenfalls nicht mit meinem Relais. Das Biest schaltet bereits bei 4V zu und fällt erst bei 1.5V wieder ab (ist etwas wenig, ich weiss
)- jetzt ist mir klar, warum das Ding als Unterspannungsabschaltung nicht ging
(aber es ist auch nur bei Conrad erhältlich, ich such mir erstmal ein passenderes).
Stromverbrauch: regulär betrieben würde es etwa 10mA fressen, ich strebe aber höchstens 5mA durch Unterspannung an, wäre das noch ok? Es genügt ein simples 1-poliges Kleinrelais, sind die von Omron ok? 1A wird ja auch reichen....
Weiter am Tüfteln,
Grüsse von
Jens.
Schaltplan habe ich soweit fertig, braucht wie immer kaum Teile. Wollen wir die Funktion der Einschaltsperre im Stand (Antischabernack

Die Originalschaltung nach Bergter kann ich nicht nehmen- jedenfalls nicht mit meinem Relais. Das Biest schaltet bereits bei 4V zu und fällt erst bei 1.5V wieder ab (ist etwas wenig, ich weiss


Stromverbrauch: regulär betrieben würde es etwa 10mA fressen, ich strebe aber höchstens 5mA durch Unterspannung an, wäre das noch ok? Es genügt ein simples 1-poliges Kleinrelais, sind die von Omron ok? 1A wird ja auch reichen....
Weiter am Tüfteln,
Grüsse von
Jens.