Posted by: Georg
Re: Anhänger 1- oder 2-Spurig - 10/26/07 07:54 AM
In Antwort auf: katjob
In Antwort auf: Georg
Da muß mal wieder ein Pfosten gefunden werden, damit ich die Fuhre sicher abstellen kann.
nein eben nicht. Man fährt eine Kurve, zieht das Rad noch ein Stück und alles steht von allein. Ich hab das Rad nur fürs Bild da angelehnt, weil man es so besser erkennt. (ist übrigens bei allen Bildern meiner Räder das gleiche Verkehrsschild "Feuerwehrzufahrt!")
An das Rad kommt eh nie ein Ständer. (an das andere auch nicht!

ok, beim an/abbkuppeln braucht man beide hände, aber das macht man 2x am Tag. Ansonsten ist das Fahren doch entscheidender. Was nützt mir ein Hänger, der sich gut kuppeln, aber schlecht fahren lässt? (nur als Beispiel. ich kenn die Kupplung von Croozer nicht.)
In Antwort auf: Georg
ich denke das hat viel mit der persönlichen Wichtung der verschiedenen Eigenschaften zu tun.
Das ist absolut richtig. Und meine Priorität liegt eindeutig beim fahren.
job
Hallo Job,
Wenn du die 90 Grad Konstruktion stehen hast, steht die Hängerfläche dann gerade? Ich vermute eher nicht. Um ihn als ebene Fläche nutzen zu können musst du ihn dann umdrehen?
Übrigens liegt meine Priorität auch beim Fahren. Ich bin im letzten Jahr gemeinsam mit Hans so einige Alpenpässe mit 60 km/h runtergefahren. Er mit Bob, ich mit Croozer. Ich konnte da keinen wesentlichen Unterschied in den Laufeigenschaften feststellen. Beide liefen recht stabil hinter dem Rad. Das Mehr an Breite wird in einer Stadt (mit vielen Pollern usw.) ein Argument sein, zum Bob zu greifen. Es ist halt davon anhängig, wo man das Teil am meisten nutzt. Auf Island gab es z.B. keine Poller.
Gruß Georg