Posted by: PeLu
Re: Das Forumsladegerät - Akkus laden über Nabendy - 09/17/07 08:51 AM
In Antwort auf: JensD
das sieht sehr interessant aus und dürfte bei wechselnden Geschwindigkeiten das Maximum an Leistung aus einem Nabendynamo holen. (mir fällt spontan PeLus Gedanke eines Leistungsmaximierers ein

In Antwort auf: JohannW
An Li-JonenAkkus dachte ich auch schon, vor allem, weil sie neben der größeren Energiedichte, bezogen auf das Eigengewicht den Vorteil haben, dass der Ladezustand mit einem einfachen Voltmeter messbar ist – allerdings ist das Laden und Überladung wesentlich problematischer.
In Antwort auf: HeinzH.
Könnte man eventuell aufwandsarm eine Schnittstelle für den Fahrradbordcomputer in das Ladegerät integrieren, damit man endlich von den Schutzgasrohrkontakten und den häßlichen Speichenmagneten wegkommt?
Nachdem man sich da, wie ja gesehen, allerhand Störungen einhandelt, hab' ich eher drangedacht daß man den Tachoreedschalter mitverwendet statt andersherum. Aber probiert hab ich da nix.