Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201

Posted by: Igel-Radler

Re: Erfahrungen als GPS Einsteiger Garmin Geko 201 - 08/22/07 09:31 AM

In Antwort auf: Wolfgang Mohr

Hallo Andi,

mal eine Frage zwischendurch:

Wenn ich eine Tour mit dem GPS aufzeichne (wenn ich das richtig verstanden habe, nennt sich das Track), kann dieser Track aus max 10.000 Punkten bestehen. Bei einem Aufzeichnungsintervall von 1 Sekunde reicht das für eine Gesamtaufzeichnungszeit von 2,7 h. Danach werden die ältesten Punkte überschrieben. Während eines dreiwöchigen Urlaubs möchte ich natürlich jeden gefahrenen Meter aufzeichnen. Lt. Garmin kann ich je nach Gerät 10 oder 20 Tracks mit jeweils 500 Punkten auf dem Gerät speichern. Wie speichere ich die gesamten beispielsweise 1500 km???


Lieber Wolfgang,

ich bin zwar nicht der Andi, aber versuche es trotzdem einmal: Eine Aufzeichnung von jeder Sekunde ist nicht besonders sinnvoll, optimal wäre eine Aufzeichnung bei jeder Richtungsänderung. Wenn du 1500 km in 10000 Punkten darstellen willst, ist der mögliche fixe Abstand 150 m, d.h. ein Trackpunkt alle 150 m. Das ist ein bisserl grob, darum - wenn du wirklich die gesamte Strecke ordentlich aufzeichnen willst, ist es besser, jeden Tag separat abzuspeichern. Dabei zeichnest du etwa alle 30 m auf, und speicherst am Abend den Track ab, dabei werden die etwa 3000 Punkte auf 500 reduziert ; das hört sich wenig an, in den meisten Fällen reicht das trotzdem, da primär an den Stellen ausgedünnt wird, wo die Ungenauigkeit am wenigsten erhöht wird. Auf diese Weise kannst du 20 Tage (+ etwa 3 Tage im ActiveLog) komplett aufzeichnen.

Gruß

Igel-Radler, der, wenn es denn genauer sein soll, alle 15 m eine Trackpunkt setzt und zweimal täglich abspeichert, aber auf seinem CSX 60 dank der Speicherkarte noch zusätzliche Möglichkeiten hat.