Posted by: elwoodianer
Re: Wieviel Gepäck (kg) nehmt ihr mit? - 07/29/07 04:47 PM
Ich hoffe, diesmal (Start in der kommenden Woche) weniger als 25kg dabei zu haben, ohne Wasser/Fressalien. Ich bin schon mal mit knapp 40kg gereist, aber das war eindeutig zu viel. Es ist doch ein ziemlicher Bremsklotz. Außerdem musste ich meine Fahrweise ganz umstellen, nachdem sich meine Kniegelenke heftig beschwerten.
Inzwischen verwende ich
- leichtere Packtaschen (Vaude, statt billiger, aber schwerer Dinger aus dem Motorradzubehör) (-1kg)
- ein etwas leichteres Zelt (-1kg)
- zumindest zum Teil Kunstfaser-Plünnen statt Baumwolle
- eine wesentlich leichtere Kamera: digital statt einer sauschweren Spiegelreflex mit Zoom (ca -600g)
- weniger Akkus trotz ähnlicher Technik (ca -200g)
- weniger Werkzeug (ca -500g)
- weniger Ersatzteile
- eine leichte, ordentliche Isomatte statt einer schweren, undichten (ca -1,2kg)
- leichte Stiefel statt der schweren BW-Treter (ca -1,2kg)
- weniger Bücher und Straßenkarten (ca -1kg)
- ein handliches kleines A6-Büchlein als Tagebuch; falls es voll ist, kauf ich mir halt noch eins (-150g)
Manche Sachen waren ganz überflüssig und bleiben diesmal zu Hause:
- der schwere Pletscher-Doppelständer (-800g) - sinkt in weichen Waldböden sowieso ein. Ansonsten kann man das Rad irgendwo anlehnen oder einfach auf den Boden legen.
- das Abus-Speichenschloss (-600g)
- Reserve-Kette mit Kassette (-400g): ich starte mit einem ganz neuen Kettensatz, und Reserveteile gibt's auch vor Ort
- 15 Tütensuppen, 1kg Reis und diverse Konserven: meistens kauf ich mir, worauf ich gerade Bock habe. Das Zeug war nur Ballast.
- Stumpenkerze: ganz nett, auch billiger als das Gas für meine kleine Primus-Gaslampe, aber wenn mal mal bei brennender Kerze im Zelt einpennt, freut man sich am nächsten Morgen, wenn nur die Kerze verschwendet ist... (ca -300g)
Ungefähre Schätzwerte für die nächste Fahrt:
Zelten: ca 7kg (allein die Penntüte 2,5kg)
Kochen + Licht: ca 1,5kg plus Gas und Teelichte über 2,5kg
Plünnen: gut 7kg; lieber etwas mehr in diesem Lausesommer
Packtaschen + Packsack: 2kg, evtl. wird noch ein etwas leichterer Packsack beschafft
Bücher, Karten: bis 2kg (die Karten sind leider nicht gerade leicht)
Technik: Kamera, Weltempfänger, Akkus, Taschenlampe, Handy, Ladegerät, Stativ: ca. 1,4kg, davon 600g fürs Stativ allein
Werkzeuge, Ersatzschlauch, Kleinteile: unter 500g
Ich könnte noch einige Kilogrämmer loswerden, aber dann heißt es investieren - und das konkurriert mit der Reisekasse.....
Inzwischen verwende ich
- leichtere Packtaschen (Vaude, statt billiger, aber schwerer Dinger aus dem Motorradzubehör) (-1kg)
- ein etwas leichteres Zelt (-1kg)
- zumindest zum Teil Kunstfaser-Plünnen statt Baumwolle
- eine wesentlich leichtere Kamera: digital statt einer sauschweren Spiegelreflex mit Zoom (ca -600g)
- weniger Akkus trotz ähnlicher Technik (ca -200g)
- weniger Werkzeug (ca -500g)
- weniger Ersatzteile
- eine leichte, ordentliche Isomatte statt einer schweren, undichten (ca -1,2kg)
- leichte Stiefel statt der schweren BW-Treter (ca -1,2kg)
- weniger Bücher und Straßenkarten (ca -1kg)
- ein handliches kleines A6-Büchlein als Tagebuch; falls es voll ist, kauf ich mir halt noch eins (-150g)
Manche Sachen waren ganz überflüssig und bleiben diesmal zu Hause:
- der schwere Pletscher-Doppelständer (-800g) - sinkt in weichen Waldböden sowieso ein. Ansonsten kann man das Rad irgendwo anlehnen oder einfach auf den Boden legen.
- das Abus-Speichenschloss (-600g)
- Reserve-Kette mit Kassette (-400g): ich starte mit einem ganz neuen Kettensatz, und Reserveteile gibt's auch vor Ort
- 15 Tütensuppen, 1kg Reis und diverse Konserven: meistens kauf ich mir, worauf ich gerade Bock habe. Das Zeug war nur Ballast.
- Stumpenkerze: ganz nett, auch billiger als das Gas für meine kleine Primus-Gaslampe, aber wenn mal mal bei brennender Kerze im Zelt einpennt, freut man sich am nächsten Morgen, wenn nur die Kerze verschwendet ist... (ca -300g)
Ungefähre Schätzwerte für die nächste Fahrt:
Zelten: ca 7kg (allein die Penntüte 2,5kg)
Kochen + Licht: ca 1,5kg plus Gas und Teelichte über 2,5kg
Plünnen: gut 7kg; lieber etwas mehr in diesem Lausesommer
Packtaschen + Packsack: 2kg, evtl. wird noch ein etwas leichterer Packsack beschafft
Bücher, Karten: bis 2kg (die Karten sind leider nicht gerade leicht)
Technik: Kamera, Weltempfänger, Akkus, Taschenlampe, Handy, Ladegerät, Stativ: ca. 1,4kg, davon 600g fürs Stativ allein
Werkzeuge, Ersatzschlauch, Kleinteile: unter 500g
Ich könnte noch einige Kilogrämmer loswerden, aber dann heißt es investieren - und das konkurriert mit der Reisekasse.....