Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ?

Posted by: iassu

Re: Filme für Island: ISO 100 oder ISO 200 ? - 06/20/07 12:17 PM

Hallo Alex,
wenn du Farbnegativfilme meinst, nimm Kodak Farbwelt 200 oder noch besser 400. (Echte 100er gibts sowieso nicht, das sind in Wahrheit nur etwas downgegradete 200er (haben meist gemessene 160)).
Die in D erhältlichen "Farbwelt" sind eine Spur besser, als die sonst erhältlichen "Gold". Der Farbwelt 400 ist so gut, wie früher ein 100er Film, halt etwas teurer. Sogar der Farbwelt 800 liefert noch brauchbare Ergebnisse, wenn´s keine Poster werden sollen.
Solltest du Diafilme meinen, so ist der Sensia 400 eine gute und bezahlbare Wahl, Profifilme wie der Provia sind schlechter haltbar und kosten leicht das Doppelte. 800er Diafilme sind definitiv nicht zu empfehlen.
(Wünschenswert ist hier digital, eine digitale SLR liefert bei ISO 400 so brilliante Bilder, wie analog nicht vorstellbar und sogar bei 1600 ist´s noch okay und man kann nach Bedarf immer umschalten. Digitale Kompakte sind allerdings reine Schönwetterkameras, wenigstens die allermeisten.)
Gruß Andreas