Posted by: Anonymous
Re: Welche Regenjacke ? (Gore-Tex ist es nicht!!! :( ) - 05/29/07 06:56 AM
Meine Reden. Teste die Jacke einfach mal vllt. <7-8°C. Bei so hohen Temperaturen und starken Regenfällen und daraus folgend hohen Luftfeuchtigkeiten außerhalb der Jacke kann sich kein Dampfdruck entwicklen.
Der Wasserdampf in der Jacke will, grobgesprochen, sich nur durch die Membran durcharbeiten, wenn außerhalb der Jacke wenig Wasserdampf ist. Stichwort Konzentrationsausgleich.
Bei warmen Sommerregen, bzw. auch bei viel Regen, der einen Wasserfilm um die Jacke legt (der auf der Oberfläche der Jacke die Luftfeuchtigkeit nochmal erhöht), kann der Wasserdampftransport nicht funktionieren. Die Luft ist ausserhalb der Jacke schon mit Wasserdampf gesättigt.
Tja, was viele nicht dazu sagen, diese Membranen sind Entwicklungen für Skandinavien, da haste dann auch üblicherweise die passenden Bedingungen.
Je kälter es wird desto mehr wird dich so eine Membran begeistern, ich würde sagen sie ist eher für den Winter und für Schnee als für Regen geeignet.
Ich hab so eine normale billige Plastiktüten-Regenjacke, und fahre halt langsamer, bzw. mache regelmäßig Pausen und ziehe in der Pause den Fleecepulli an, um mich aufzuwärmen. Wische die Regenjacke innen trocken.
Im Prinzip fahre ich aber auch eine Zeitlang nass. Ich denke du solltest versuchen noch zusätzlich zu deinen beiden Funktionschichten noch mind. 2 dünne Funktionsschichten(kurzarm+Langarmtrikot z.B.) anzuziehen, die sollten bei Nässe immer noch weiterwärmen, und das Zeugs trocknet auch am schnellsten.
Gruß, Ingmar
Der Wasserdampf in der Jacke will, grobgesprochen, sich nur durch die Membran durcharbeiten, wenn außerhalb der Jacke wenig Wasserdampf ist. Stichwort Konzentrationsausgleich.
Bei warmen Sommerregen, bzw. auch bei viel Regen, der einen Wasserfilm um die Jacke legt (der auf der Oberfläche der Jacke die Luftfeuchtigkeit nochmal erhöht), kann der Wasserdampftransport nicht funktionieren. Die Luft ist ausserhalb der Jacke schon mit Wasserdampf gesättigt.
Tja, was viele nicht dazu sagen, diese Membranen sind Entwicklungen für Skandinavien, da haste dann auch üblicherweise die passenden Bedingungen.
Je kälter es wird desto mehr wird dich so eine Membran begeistern, ich würde sagen sie ist eher für den Winter und für Schnee als für Regen geeignet.
Ich hab so eine normale billige Plastiktüten-Regenjacke, und fahre halt langsamer, bzw. mache regelmäßig Pausen und ziehe in der Pause den Fleecepulli an, um mich aufzuwärmen. Wische die Regenjacke innen trocken.
Im Prinzip fahre ich aber auch eine Zeitlang nass. Ich denke du solltest versuchen noch zusätzlich zu deinen beiden Funktionschichten noch mind. 2 dünne Funktionsschichten(kurzarm+Langarmtrikot z.B.) anzuziehen, die sollten bei Nässe immer noch weiterwärmen, und das Zeugs trocknet auch am schnellsten.
Gruß, Ingmar