Posted by: eCommerceler
Re: Eure Einschätzung: Welchen der beiden PDA? - 05/25/07 05:47 PM
Hallo,
als ich besitze den etwas schwächeren FSC Pocket LOOX N520 und nutze ihn für die Navigation im Auto und auf dem Fahrrad, so wie Du es vermutlich auch willst. Den N520 habe ich aus rein preislichen Gründen den N560 vorgezogen. Daneben gab es noch einen speziellen Grund: die Navigationssoftware Pathaway stellt die Symbole auf dem VGA-Display des N560 zu klein dar.
Der N560 hat also ein hochauflösendes VGA-Display, einen schnellen Prozessor und nutzt normale SD-Karten. Der Akku ist auswechselbar, Du kannst problemlos Ersatzakkus in der E-Bucht bestellen, ich habe mit solchen Akkus (für PDA, Kamera, Handys) nur gute Erfahrungen gemacht. Achte auf die Produktbeschreibungen und nimm nicht die allerbilligsten. So dürfte das Thema Akkulaufzeit kein Problem sein, zumal Du auch Akku-Packs (Gehäuse mit 4xAA) verwenden kannst. Bei mir hält ein Akku ca. 3h bei Navigation mit dem Fahrrad, mit Akkupack ca. 8h! Anschluss an 12-Forumslader ist über Kfz-Adapter sehr einfach möglich.
Ein sehr großer Vorteil des FSC Pocket LOOX N560 ist der USB-Host (war für mich mit kaufentscheidend). Damit kannst Du USB-Geräte an den PDA anschließen, z.B. USB-Stick oder Stick-Adapter zur Aufnahme einer SD-Karte (zur Datensicherung, -übertragung).
Die Navigationsleistung / Empfangsqualität des FSC Pocket LOOX ist übrigens hervorragend. Kann ich mit meinen vorherigen PDA, einen Yakumo Delta 300, gut vergleichen.
Wie gesagt, ich nutze den FSC Pocket LOOX N520 seit fast einem Jahr. Auf einer 2GB-SD-Karte habe ich gleichzeitig den Navigon Navigator für das Straßen-Routing sowie Pathaway mit konvertierten Magic-Maps-Karten zum Fahrrad-Routing. Funktioniert bestens, auch mit meinem schwächeren Prozessor, der reicht dafür völlig.
Falls Du Dich für den FSC Pocket LOOX N560 entscheidest, kann ich Dir Empfehlungen für Zubehör mit günstigen Bezugsquellen geben. Habe damals selbst lange suchen müssen.
PS: Etwas Geduld, habe erst nach Pfingsten (Dienstag) wieder DSL-Anschluss zu Hause.
als ich besitze den etwas schwächeren FSC Pocket LOOX N520 und nutze ihn für die Navigation im Auto und auf dem Fahrrad, so wie Du es vermutlich auch willst. Den N520 habe ich aus rein preislichen Gründen den N560 vorgezogen. Daneben gab es noch einen speziellen Grund: die Navigationssoftware Pathaway stellt die Symbole auf dem VGA-Display des N560 zu klein dar.
Der N560 hat also ein hochauflösendes VGA-Display, einen schnellen Prozessor und nutzt normale SD-Karten. Der Akku ist auswechselbar, Du kannst problemlos Ersatzakkus in der E-Bucht bestellen, ich habe mit solchen Akkus (für PDA, Kamera, Handys) nur gute Erfahrungen gemacht. Achte auf die Produktbeschreibungen und nimm nicht die allerbilligsten. So dürfte das Thema Akkulaufzeit kein Problem sein, zumal Du auch Akku-Packs (Gehäuse mit 4xAA) verwenden kannst. Bei mir hält ein Akku ca. 3h bei Navigation mit dem Fahrrad, mit Akkupack ca. 8h! Anschluss an 12-Forumslader ist über Kfz-Adapter sehr einfach möglich.
Ein sehr großer Vorteil des FSC Pocket LOOX N560 ist der USB-Host (war für mich mit kaufentscheidend). Damit kannst Du USB-Geräte an den PDA anschließen, z.B. USB-Stick oder Stick-Adapter zur Aufnahme einer SD-Karte (zur Datensicherung, -übertragung).
Die Navigationsleistung / Empfangsqualität des FSC Pocket LOOX ist übrigens hervorragend. Kann ich mit meinen vorherigen PDA, einen Yakumo Delta 300, gut vergleichen.
Wie gesagt, ich nutze den FSC Pocket LOOX N520 seit fast einem Jahr. Auf einer 2GB-SD-Karte habe ich gleichzeitig den Navigon Navigator für das Straßen-Routing sowie Pathaway mit konvertierten Magic-Maps-Karten zum Fahrrad-Routing. Funktioniert bestens, auch mit meinem schwächeren Prozessor, der reicht dafür völlig.
Falls Du Dich für den FSC Pocket LOOX N560 entscheidest, kann ich Dir Empfehlungen für Zubehör mit günstigen Bezugsquellen geben. Habe damals selbst lange suchen müssen.
PS: Etwas Geduld, habe erst nach Pfingsten (Dienstag) wieder DSL-Anschluss zu Hause.