Posted by: Bergaufschieber
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger - 03/29/07 09:18 AM
In Antwort auf: PeLu
In Antwort auf: Bergaufschieber
Handys, Digicams mit Li-Io laden ist auch nicht so einfach. Die wollen eine sichere Stromversorung möglichst ohne Unterbrechnungen haben.
Da bin ich ein wenig unterbelichtet. Li-ion sind nicht mein Ding, bis heute wenigstens. Die Konstantspannungsphase machte mir immer Kopfzerbrechen. Mach doch mal konkreter, vielleicht ein Link auf einen IC bzw eine Hersteller-Applikation?
Wenn ich hier so die "Billig" LiIonlader für Handy- Camakkus auseinanderschraube scheinst du recht zu haben. Leider haben die Lümmel immer das IC oben geputzt. Wenn du mir da mal einen Zipfel in die Hand gibst. Bis heute habe ich die einfach am Rad mit der Spannung versort die sie haben wollten und diese Teile als Blackbox gesehen. Viel drin ist nicht.
Das zweite Problem bei den Dingern scheint Tiefentladung zu sein. Die MTB Jungs mit ihren Lampen treiben dafür recht hohen Aufwand um das zu verhindern Bartbeck-Platine usw. für jede einzelne Zelle. Da habe ich auch sorgen.
Außerdem: Nen 10er Satzt Mignon/Baby/Mono so mit12V / 4-8 Ah kann mal hopps gehen. Kleines Geld bei Aldi, etc. passt auch von den Spannugen her 6 o.12V Unenn. Ersatz bekommst du Unterwegs in jedem Baumarkt und einen Loetkolben kriegst du auch geliehen, wenn es sein muss.
4 o. 3 Lions 14.4/7,2 AH 11.1/7.2 AH kosten ne Menge mehr passen in keine Spannungsreihe.......... schreit nach Schaltwandler...... und wenn dir
unterwegs so ein Teil wegstribt??? :-(( Ist dann doch recht viel Elektronik drin!!
Ich glaube nicht, das ich solche Teile im Notbetrieb nach Fahrzeit am Rad laden kann??
Gib mal ein paar Infos rüber. Hab im Moment reichlich Zeit, mit Nagel u. Schrauben im Unterschenkel dauern meine Radtouren max 30-45 Minuten täglich für 10 Km :-((((
Gruss der Fred