Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger

Posted by: JensD

Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger - 03/29/07 04:50 AM

Hallo Klaus,
In Antwort auf: klausmue

Mir scheint die Schaltung des "Forumsladers" unsinnig kompliziert und ineffizient.

Kompliziert? Ladeschlusserkennung mit Statusanzeige und Überspannungsschutz wird schwierig einfacher zu bauen grins
In Antwort auf: klausmue

Den meisten Anwendern wird es ja wohl wie mir darum gehen, in vertretbarer Zeit zwei oder vier leere Mignon-Akkus (für die Digicam oder das GPS oder die Taschenlampe) aufzuladen - aber nicht zu überladen. Dazu braucht es schlicht einen Brückengleichrichter und einen Akkuhalter - nicht mehr und nicht weniger. So werden die Akkus mit vollen 500 Milliamps geladen. Das heißt aber immer noch 5 Stunden Fahrt um übliche Akkus vollzukriegen. Das Ladeende erkenne ich per Stopuhr (in der Armbanduhr).

Richtig so. Du überwachst die Ladezeit selber und hast so das einfachste Ladegerät- genau das haben wir hier immer empfohlen um Akkus zu laden- aber viele wollten eben nicht auf die Uhr schauen (das war der Ausgangsgedanke für den Forumslader)
In Antwort auf: klausmue

Meistens fahre ich aber weniger als ich Akkus leere...

Und ich fahre erheblich mehr als ich Akkus benötige grins grins
In Antwort auf: klausmue

Mit der Forumsladerschaltung werden die Akkus hingegen nur schnarchlangsam geladen. Die ganze Zeit wird dafür munter der überflüssige "7806" geheizt. Dieser verlängert nur das Laden, verhindert aber nicht das überladen. traurig

Wie kommst Du darauf? verwirrt
Ladestrom ist wie bei Dir 500mA. Die Akkus werden nicht überladen- das ist ja der Sinn des 7806 (Ladung nach CC-CV)- ok, nicht Datenblattkonform geht aber nicht anders am Rad durch die ständige Anhalterei. Allerdings hat die Schaltung in der Tat 1W mehr Verlustleistung als das Laden ohne Überladeschutz- als sinnloses heizen würde ich das aber nicht bezeichnen.
In Antwort auf: klausmue

USB "macht man" mit Gleichrichter, 5.1 Volt Zenerdiode und einem Stück USB-Verlängerung.

Gute Idee- aber am Dynamo darfst Du dann nicht zu schnell fahren (wegen der begrenzten Leistung der Zenerdiode wenn das USB-Gerät nicht den vollen Dynamostrom abnehmen sollte)

Grüsse von
Jens.