Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht?

Posted by: Hannööös

Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 02:53 PM

Tagschön!

Ich bin grade dabei den neuen Globikatalog zu durchstöbern und eine erste Einkaufsliste für die nächste Tour zusammenzustellen. Da bin ich auf der Seite mit dem Radzubehör über besagtes Produkt gestolpert. Nun würde mich mal interessieren wie zuverlässig dieses Mittelchen wirklich ist... Klingt ja sehr verlockend! Für 10 Euro kann man 2 Mal eine Panne reparieren. Aber hällt das dann auch wirklich oder ist es eher eine Notlösung, die gerademal bis zum nächsten Fahrradladen ausreicht und einem guten, alten Flicken nicht das Wasser reichen kann?

Ich glaube hier im Forum schonmal etwas über eine Radschlauversiegelung gelesen zu haben, die ähnlich funktioniert, finde aber den Fred leider nicht wieder.

Also, hat schon mal jemand das Schwalbe Doc Blue verwendet oder kennt sich damit näher aus? Wie zuverlässig ist dieses Mittel wirklich?

Liebe Grüße, Hannes
Posted by: Job

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 02:58 PM

Ich hab sowas ähnliches vor Jahren mal an dem rad meines Vaters getestet. Solange es nur dünne Einstiche sind, funktionierte das ganz gut. Bei den weit verbreiteten Scherben und den dadurch hervorgerufenen länglichen Schnitten war dann Schluß. Das Zeug trat munter weiter aus und hinterließ feuchte Punkte alle 2055mm.
Und für den Preis bekomme ich 2 Schlauche (Kenda z.b.) und soviel Flickzeug, das es für Jahre reicht.

job
Posted by: Gruni

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 03:39 PM

Verteilt sich dieses Dichtzeug nicht auch auf der Innenseite der Felge? Später hat man das Problem das Zeug dort zu entfernen. Klebt doch bestimmt wie Kaugummi

Guido.
Posted by: patrick_

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 06:04 PM

Ich würde sowas nur prophylaktisch benutzen, also Einfüllen um erst gar keine Panne zu bekommen. Als Flicken ist es zu teuer.

Es gibt solche "Flüssigflicken" auch kombiniert mit Druckluft (Vittoria Pit Stop), das drückt man aufs Ventil und nach ein paar Sekunden kann man weiterfahren (oder fluchen weil es nicht funktioniert hat). Für Radreisen auch nicht wirklich sinnvoll, am ehesten noch für Pendler oder natürlich für Rennfahrer.
Posted by: Job

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 06:13 PM

In Antwort auf: Gruni

Verteilt sich dieses Dichtzeug nicht auch auf der Innenseite der Felge?

Nur wenn der Schlauch von innen perforiert wird,
Normalerweise sind Löcher aber aussen.

In Antwort auf: Gruni

Später hat man das Problem das Zeug dort zu entfernen. Klebt doch bestimmt wie Kaugummi

Nö, die Konsistenz ist eher flüssig.
kann man gut abwischen.

job
Posted by: christianxnicole

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 06:17 PM

Das Zeug ist SUUUUUUUPER---->zensiert!!!! Ich habe schon mal ein vergleichbares Produkt im "Notfall" getestet. Die Hölle... 1. Eine rießen Sauerrei, die Hälfte geht in den Reifen, der Rest über Hand, Trikot und Felge, mal davon abgesehen, dass man die unbefestigten Wege verseucht!!! 2. Ist das Zeug mal im Reifen, muss der auch noch aufgepumpt werden. Wenn Du nicht gerade eine CO2 Katusche dabei hast, kannst Du danach erstmal deine Pumpe gründlich säubern. 3. Das Zeug trocknet nicht so schnell, d.h. bei jeder Radumdrehung wandert es mit und Du hast das Gefühl einer zeimlichen Unwucht. 4. Wie Patrik oben schon schreibt, ist das nichts für die Ewigkeit. Das Zeug trocknet irgendwann und bröselt wieder in sich zusammen und das Loch ist wieder offen. Lieber das gute alte Flichzeug oder ein Ersatzschlauch mitnehmen. Geht schneller und ist billiger!!! Und Du schonst Deine Nerven... In diesem Sinne.... MfG Chris
Posted by: Hannööös

Re: Schwalbe Doc Blue - Erfahrungsbericht? - 03/13/08 07:18 PM

Danke für die Antworten, habs schon von der Einkaufsliste gestrichen grins

Werd ich wohl weiterhin flicken müssen *seufz* grins listig

Grüße, Hannes