Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit....
Posted by: derMartin
Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:05 PM
......auf euren Radreisen ?!
oder haltet Ihr sowas für überflüssig und bevorzugt anstelle eine Camera?!
Posted by: iassu
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:06 PM
Da ich mit meinem Standardinstrument permanent schlechte Erfahrungen gemacht habe, nehme ich garkeins mehr mit.
Andreas
Posted by: Anonymous
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:09 PM
Abend Martin,
ich nehm eine Maultrommel mit. Das hilft gegen Langeweile und läd andere ein irgendein Gespräch anzufangen, was mir lieber ist als die ganze Nacht auf dem Campingplatz dumm rumzusitzen und Bier zu trinken
Kamera kommt trotzdem mit.
Claudius
Posted by: Thomas1976
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:10 PM
......auf euren Radreisen ?!
oder haltet Ihr sowas für überflüssig und bevorzugt anstelle eine Camera?!
Das wird ja immer lustiger hier!!
Ich würde ja gerne immer gerne
diese Jungs und Mädels mitnehmen, aber mit dem Radeln haben sie es nicht so!!
Nein, im Ernst!! Eine Trillerpfeife, um nicht gewünschte Besucher wie z.B.
diesen Zeitgenossen zu vertreiben!!
Gruß
Thomas
Posted by: Andreas
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:15 PM
Hallo Martin,
......auf euren Radreisen ?!
Mp3-Player!
Gruß
Andreas
Posted by: schmeifengrall
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 10:34 PM
...eine Trillerpfeife habe ich sowieso dabei (ihr könnt euch schon denken warum, jedenfalls nicht, um Musik zu machen)...
Nee, aber im Ernst: Habe auch schon mal überlegt, meine Musikinstrumente mitzunehmen. Doch warum soll ich mich, in Zeiten da es Radiogeräte gibt, mit meiner Gitarre oder dem Akkordeon belasten. Ein anderes Instrument, also dann wohl eher ein kleineres, kann ich bislang nicht spielen.
Sollten allerdings mal schlechte Zeiten anbrechen, wäre ich sicher nicht abgeneigt, meine Instrumente-oder zumindest eines davon-mit auf die Radreise zu nehmen, um damit als Straßenmusikantin ein bißchen Geld zu verdienen.Ich kann dann sogar Lieder aus fernen Ländern präsentieren, wie "Seemann, deine Heimat ist das Meer, Blue Spanish Eyes, Griechischer Wein, Wo der Weserstrom so manchen Bogen macht, Sierra Madre del Sur, Eine Insel aus Täumen geboren", ach und so weiter...
Gruß Anja
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/26/08 11:47 PM
irgendwo hab ich ne vietnamesiche Maultrommel liegen, doch wusste ich bisher nicht, wie man darauf spielt, aber Danke für die Anregung, ich kram Sie mal für die Atlantikküstentour raus
Posted by: Anonymous
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 01:35 AM
denkbar wären außer maultrommel und mundharmonika noch die
darbouka und
eggshaker. leicht und wetterfest.
wer
sticks mitnimmt kann auch so ein schlagzeug improvisieren. äste sind auch bedingt geeignet.
Posted by: Thomas1976
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 07:36 AM
Hallo Martin,
......auf euren Radreisen ?!
Mp3-Player!
Gruß
Andreas
Ich nehme auf Radreisen gar nichts mit!! Weder ein Radio noch einen MP3-Player! Die Welt ist schon grausam genug, da möchte ich mal 3 Wochen von dieser Grausamkeit nichts mitbekommen!
Gruß
Thomas
Posted by: Martina
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 08:42 AM
Die Welt ist schon grausam genug, da möchte ich mal 3 Wochen von dieser Grausamkeit nichts mitbekommen!
Die Musik auf meinem mp3-Player ist alles andere als grausam jawoll. Mitgenommen hab ich ihn bisher trotzdem nicht, ich muss schon genug Akkus laden (Kamera und Handy),,,
Und was Musikinstrumente betrifft: ich spiel (leider) schon im Alltag keines, d.h. die Frage stellt sich auf Radreisen nicht. Meine bevorzugte (mehr oder weniger

) musikalische Betätigung ist das Singen und das dazu nötige Instrument ist immer dabei.
Martina
Posted by: Steintriker
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 09:04 AM
Hallo,
eine kleine, feine Mundharmonika - leicht, nimmt kaum Platz weg und ist eine schöne Sache, so abends, vor dem Zelt...
Zusatz: Naja, das mit dem "schön" finden, ist natürlich so 'ne Sache - der freundliche junge Bongo-Mann, der auf einem Campingplatz in der Slowakei mit eben seinen Trömmelchen nahezu die ganze Nacht entspannt dahintrommelte, der fand das sicherlich auch "schön". Ich dagegen war nach drei Stunden Bongobeat ein bisschen angestrengt...
cheers,
C.
Posted by: Faltradl
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 10:31 AM
Klassiker sind Gitarre (gibt es in kleiner als sogenannte Wandergitarre), Mandoline und Ukulele. Und nicht zu vergessen die Mundharmonika, die bei mir mit muss.
Gewicht und Größe sind lediglich eine Frage der Leidensfähigkeit. Kritisch wird es bei der Frage wie empfindlich ein Instrument ist. Generell bezüglich Feuchtigkeit, und beim Fahrrad die recht heftige Rüttelei.
oder haltet Ihr sowas für überflüssig und bevorzugt anstelle eine Camera?!
Natürlich ist das nicht überflüssig, sondern im Gegenteil sehr sinnvoll. Wer ein reisetaugliches Instrument spielt kann sich glücklich schätzen.
Dummerweise wird unsere heutige Gesellschaft zu sehr auf reinen Passivkonsum der musischen Künste erzogen.
Gruß, Bernhard
Posted by: Faltradl
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 10:38 AM
Das ist aber kein Instrument. Musik passiv hören und Musik selber machen ist nicht dasselbe.
Posted by: natash
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 11:19 AM
Die Welt ist schon grausam genug, da möchte ich mal 3 Wochen von dieser Grausamkeit nichts mitbekommen!
das bringt mich glatt auf eine Idee- meine Bassposaune!
Die kommt jetzt mit nach Dahn, da hörst Du dann was grausam ist, das Ding ist nämlich arg verbeult
Schade das das gute Stück so unahandlich ist, ansonsten ließe sich auf der Reise nämlich vielleicht tatsächlich Geld damit machen, so nach dem Motto: Gebt mir was und ich hör auf, laut isses ja!
LG nat
Posted by: SuseAnne
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 11:26 AM
Ich singe manchmal auf dem Fahrrad. Allerdings nur, wenn ich mir sicher bin, dass kein anderes menschliches Wesen in Hörweite ist, ansonsten wäre die Gefahr zu groß, dass ich wegen asozialem Verhalten, Belästigung und Körperverletzung (zu Recht) belangt werde.
Suse
Posted by: iassu
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 11:28 AM
Dummerweise wird unsere heutige Gesellschaft zu sehr auf reinen Passivkonsum der musischen Künste erzogen........
Das ist aber kein Instrument. Musik passiv hören und Musik selber machen ist nicht dasselbe.
Wie wahr.
Andreas
Posted by: IngoS
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 11:44 AM
Hallo Martin,
leider bin ich total unmusikalisch. Bei Instrumenten hat es nicht über die Blockflöte hinausgereicht und im Religionsunterricht durfte ich nicht mal mitsingen. Finde es aber trotzdem gut, wenn jemand musizieren kann. Allen die dazu in der Lage sind, herzlichen Glückwunsch und nutzt eure Fähigkeit, auch beim Radurlaub.
Gruß
Ingo
Posted by: Falk
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 12:28 PM
Dummerweise wird unsere heutige Gesellschaft zu sehr auf reinen Passivkonsum der musischen Künste erzogen.
Ich bin heilfroh, dass ich mich mit einer gewissen Sturheit dem von der gesamten Mischpoke erwünschten bis gefordertem Erlernen der Beherrschung von Akkustikschleudern entzogen habe. Darüber hatten wie seinerzeit öfter Familienknatsch. Musikmachen ist nunmal nicht jedermanns Sache und meine schon gar nicht. Wenn es keinen Spaß macht, wozu ist es dann gut? Auch in der Schule habe ich den Tag mit der alljährlichen Sololeistungskontrolle im Singen als Spießrutenlauf empfunden. Einen Musiklehrer hatten wir allerdings, der darauf verzichtet hat.
Einen Brüllwürfel brauche ich im Urlaub auch nicht.
Falk, SchwLAbt
Posted by: Martina
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 12:36 PM
Wenn es keinen Spaß macht, wozu ist es dann gut?
*ironie on* es bildet den Charakter *ironie off*.
Im Ernst, ich stimme dir vollkommen zu, es ist völlig sinnlos und in meinen Augen auch kontraproduktiv, gewisse Freizeitbeschäftigungen als 'moralisch besser' und damit erstrebenswerter hinzustellen als andere. Trotzdem denke ich, dass an der Ansicht von Andreas und Bernhard auch etwas Wahres dran ist. Denn selbst diejenigen, die gerne Musik machen wollen, müssen sich gegen die allgegenwärtige pseudoperfekte Konkurrenz durchsetzen, die auch meiner Ansicht nach das Selbstgemachte aber vielleicht nicht so perfekte entwertet.
Martina, die auch mal ein Instrument lernen musste, weils den Charakter bildet und der das leider alle Freude daran verdorben hat.
Posted by: borstolone
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 12:43 PM
Hallo,
als Teilzeit-Musiker ist es mir ein Genuss, sämtliche Sinne beim Radreisen auf Empfang zu stellen, dazu gehört der Fahrtwind, die Witterung, die Sprache, das Essen, der Geruch der Umgebung und die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Es ist wie auf Jagd gehen nach dem unbekannten.
Da stört dann eher die Mitnahme des eigenen Instrumetes (das Cello wiegt mit Koffer über 10Kg)
Wenn ich wieder zuhause bin, und mich beim Üben auf das Instrument konzentriere, lasse ich die Welt hinter mir und trotzdem gibt es alle inzwischen gemachten Erfahrungen wider......
Grüsse, Jakob
Posted by: Kekser
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 01:18 PM
Meine Luftpumpe,
sehr viele Töne kann man zwar damit nicht erzeugen, aber insgesamt scheint mir dieses Instrument auf einer Radtour doch sehr wichtig zu sein.
Daniel
Posted by: Falk
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 01:20 PM
Ja, den Spruch mit der Charakterbildung habe ich auch gehört. Manchmal ist konsequente Charakterlosigkeit aber die bessere Wahl.
@borstolone, Musikern oder Musikfreunden will ich damit nicht zu nahe treten. Mit denen hat das auch nichts zu tun, eher mit Eltern, die ihre Kinder als Eigentum oder als Untergebene betrachten.
Falk, SchwLAbt
Posted by: borstolone
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 01:27 PM
Hi,
vielleicht kann man die Luftpumpe zu einer Flöte mit Schiebefunktion umbauen. Vorne Absägen, oder ein Gewinde. Es fehlt nur der Flötenkopf, Dann lassen sich alle Tonhöhen erzeugen.
Wir machen dann in Dahn ein Forumsorchester auf....
Grüsse, J.
Posted by: JoMo
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 01:37 PM
Aus oversized Rohren wird dann ein Didgeridoo
Auf Reisen verzichte ich auf eigene Musikquellen. Sowohl passive als auch aktive.
jomo
Posted by: Hannööös
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 02:18 PM
ich spiele immer wieder mit dem gedanken, meine westerngitarre mitzunehmen... auf der anderen seite merke ich jeden donnerstag wie sehr die tasche aufm rücken mich doch ausbremst^^
aber interessant wärs schon mal^^
grüße, hannes
Posted by: Thomas1976
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 02:31 PM
ich spiele immer wieder mit dem gedanken, meine westerngitarre mitzunehmen
Sagt mal, habt Ihr alle zu viel Langeweile auf Radreisen??? Vielleicht solltet Ihr alle mal 50 Kilometer mehr fahren anstatt Musik zu machen.
Ich würde ja nie auf den Gedanken kommen ein schweres, sperriges Musikinstrument mitzunehmen!
Da schleppe ich lieber brauchbare Gegenstände mit mir rum (z.B. ein extra Six-Pack köstlichen Gerstensaft!!

)
Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 03:53 PM
Da schleppe ich lieber brauchbare Gegenstände mit mir rum (z.B. ein extra Six-Pack köstlichen Gerstensaft!!

)
Gehört das noch immer nicht zur Grundausstattung? Was raufpasst wird auch mitgenommen. Kann der Gesundheit nicht schaden mit nen Zentner (für die Österreicher: nen halben Zentner) rumzugondeln
Claudius
Posted by: DyG
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 04:25 PM
ich spiele immer wieder mit dem gedanken, meine westerngitarre mitzunehmen... auf der anderen seite merke ich jeden donnerstag wie sehr die tasche aufm rücken mich doch ausbremst^^
aber interessant wärs schon mal^^
grüße, hannes
den gedanken hatt ich auch mal, mir reichts aber auch schon so zweimal die woche damit durch die halbe stadt zu fahren, das ist bei wind schon gefährlich genug für mich und das instrument...

hätte die damals im zweifelsfall fast 90km bei brütendem sonnenschein, 30 Grad im schatten und über etliche berge zum knappensee kutschiert - und war froh mich dagegen entschieden zu haben.
schlecht wär's allerdings nicht manchmal auf reisen, aber so hab ich unterwegs auch schon nette leute kennengelernt, hab einfach gefragt, ob ich mal auf ihrer gitarre spielen darf.
Posted by: Hannööös
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 05:35 PM
Wenn man auf Reisen Jemanden hat bei dem man sich ne Gitarre borgen kann is des natürlich schön

Und von DD zum Knappensee mitm Rad? oha, oha^^ Da wöllt ich auch keine Gitarre mitschleppen

@Thomas: Ein ganzes Sixpack? Mir reicht nach 120 kilometern Tagesetappe eigentlich schon 1 Bier und ich bin weg
Grüße, Hannes
Posted by: veloträumer
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 06:04 PM
Warum so umständlich? - Rad und Instrument sind doch eins:
Viel Spaß auf der nächsten Alpentour!
Posted by: Kuno
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 07:18 PM
Mit meinem jüngsten habe ich noch keine Radreise gemacht, vielleicht stelle ich mir das aber auch nur zu kompliziert vor, sein Schlagzeug mitzunehmen.

(Bitte nicht wundern, wenn ich demnächst drei BobYaks und einen Planwagen im Marktplatz suche...)
Kuno
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 07:33 PM
Guuuut,
eine Ukulele fehlt mir noch in meiner MusikInstrumentSammlung. Falls ich noch etwas Platz finden sollte, kommt vielleicht so ein Teil mit, auf der nächsten grossen o kleinenTour neben einer Mundharmonika, zwei Flöten ( meine Lieblingsflöte aus Bambus kann ich leider nicht finden, die hatte so einen schönen weichen Klang) Manchmal bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mehr Musiker oder Sammler der Instrumente bin, wahrscheinlich beides.
Toll das so zahlreich geantwortet wird.
PS Ich hätte es auch nie vorraussehen können das ich mal anfangen würde Musik zu spielen. Bestimmte Umstände haben dazu geführt, das ich darin eine Unterstützung / Hilfe in meinem Leben gefunden hab.
Ich glaube nicht das es Menschen gibt die unmusikalisch sind. Der Musiker kann in jedem erwachen, es sei den man will nicht.
Posted by: lutz_
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 07:46 PM
eine Ukulele fehlt mir noch in meiner MusikInstrumentSammlung. Falls ich noch etwas Platz finden sollte, kommt vielleicht so ein Teil mit, auf der nächsten grossen o kleinenTour
Aber du bist nicht zufällig der Ukulele-Chef hier:
Ukulele-Profi Gruß LUTZ
Posted by: Falk
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 09:49 PM
es sei den man will nicht
Stimmt, ich will nicht. Ich will auch kein Auto und keinen braunen Schnaps. Irgendwie fühle ich mich gerade an die heute mittag erwähnte Charakterbildung erinnert. So entstehen die massiven nun-gerade-nicht-Einstellungen. Und wenn Du Dich auf den Kopf stellst und mit den Beinen quirlst!
Falk, SchwLAbt
Posted by: haegar
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/27/08 09:54 PM
Also wenn schon Ukulele DANN
SO , wobei die Figur des Spieler schon sehr ausufernd ist, aber Anmerkungen kommen dazu zu spaet, er ist leider verstorben, genau deswegen!
Posted by: Martina
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 07:22 AM
Ich glaube nicht das es Menschen gibt die unmusikalisch sind.
Das hängt natürlich sehr davon ab, was genau man unter 'musikalisch' versteht. Aber selbst bei einer sehr vorsichtigen Definition (die musikalisch sein nicht sofort damit gleichsetzt, dass man ein zweiter Mozart sein muss), glaube ich, dass es Menschen gibt, in denen man den Musiker nicht wecken kann. Genauso wie es Menschen gibt, die trotz optimaler Förderung nicht oder nur rudimentär lesen und schreiben lernen und wie es Menschen gibt, für die Rad fahren lernen ein fast unüberwindliches Hinderniss darstellt.
Und vielleicht mach ich mirs ja zu einfach, aber ich glaube aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, dass aus dem nicht können das nicht wollen folgt und nicht umgekehrt. Dinge, für die ich eine gewisse Begabung habe, habe ich ganz selbstverständlich schon immer getan, ohne groß darüber nachzudenken. Zum Radfahren lernen musste man mich dagegen fast prügeln.
So das war jetzt ziemlich weit vom ursprünglichen Thema weg.
Martina
Posted by: Anonymous
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 09:41 AM
Ja, den Spruch mit der Charakterbildung habe ich auch gehört. Manchmal ist konsequente Charakterlosigkeit aber die bessere Wahl.
@borstolone, Musikern oder Musikfreunden will ich damit nicht zu nahe treten. Mit denen hat das auch nichts zu tun, eher mit Eltern, die ihre Kinder als Eigentum oder als Untergebene betrachten.
Unser Erziehunhgswissenschaftprof, wenn Musik wirklich gut für die Intelligenz und Charakter ist, dann wären Musikhochschulen ohne Musik ein Irrenhaus.
GS
Posted by: jutta
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 09:52 AM
Als ich noch gewandert bin, hab ich des öfteren Blasen dabeigehabt, aber mit dem Rad möchte ich nicht ausm letzten Loch pfeifn
Posted by: DyG
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 12:52 PM
Also wenn schon Ukulele DANN
SO , wobei die Figur des Spieler schon sehr ausufernd ist, aber Anmerkungen kommen dazu zu spaet, er ist leider verstorben, genau deswegen!
nenene, wenn dann doch bitte
SOOO wie hier. geht allerdings nur bei gruppenreisen...
Posted by: JoMo
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 12:52 PM
Jedenfalls besser, als will und kann nicht. Für alle Beteiligten
jomo
Posted by: JoMo
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 12:55 PM
Ich glaube nicht das es Menschen gibt die unmusikalisch sind
....ich schon. Aber diese Menschen leiden meistens nicht darunter
jomo
Posted by: Martina
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 12:56 PM
....ich schon. Aber diese Menschen leiden meistens nicht darunter
Also ich leide darunter, dass ich unmusikalisch bin.
Martina
Posted by: 19matthias75
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 09:53 PM
Hallo,
nachdem die bisherigen Beiträge so erheiternd waren, schreib ich auch mal
Musikinstrument hab ich keines dabei; hab lediglich mal in jungen Schülerjahren für a knappes halbes Jahr auf dem Klavier gelernt, aber das war's dann scho.
Das wäre sowieso zum umständlich auf dem Rad
Vielleicht sollte ich mal versuchen auf dem CP in der Dusche zu singen (und hab dann womöglich die Duschen für mich alleine....

)
Ciao
Matthias
Posted by: Pedalen-Paule
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/28/08 10:24 PM
Ich kann nur Triangel, verpasse aber immer den Einsatz. Ansonsten begnüge ich mich mit dem Speichenkonzert (meistens ein überraschendes Prestissimo Molto).
Posted by: Frank S.
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/29/08 08:05 AM
Also ich habe auch immer die Teile für meine
Speichenharfe dabei.
MfG
Frank
Posted by: JoMo
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 02/29/08 11:56 AM
Lustige Radwanderlieder auf dem Eierschneider begleitet, wären dann auch noch was
jomo
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/01/08 07:10 PM
Da ich mit meinem Standardinstrument permanent schlechte Erfahrungen gemacht habe, nehme ich garkeins mehr mit.
Andreas
Sag mal. Welches Standard Instrument hast du denn mit gehabt?
Posted by: iassu
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/01/08 11:27 PM
Da ich mit meinem Standardinstrument permanent schlechte Erfahrungen gemacht habe, nehme ich garkeins mehr mit.
Andreas
Sag mal. Welches Standard Instrument hast du denn mit gehabt?
Naja, das mit den 88 Tasten halt
Andreas
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/02/08 02:45 AM
Posted by: veloträumer
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/02/08 03:46 PM
Schau mal, Andreas, schon der alte (junge) Mozart hatte ein
Reiseklavier 
- gerade mal so schwer wie mein Rad und leichter als mein großes Tourgepäck!
Posted by: iassu
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/02/08 04:05 PM
Und das erzählst du erst jetzt! Naja, so schlimm war´s bei mir ja auch nicht. Wollte zuerst meinen Flügel mitnehmen, aber sie haben mir dann gesagt, daß es mit den engen Radwegen in Südeuropa Schwierigkeiten geben könnte (1.60 breit). Wäre eine romantische Vorstellung gewesen, denn ich hätte mir ein Anbaufahrrad herstellen lassen, lenkbar und mit Fallschirmbremse. Dann hätte ich Radeln und Musizieren vereinen können, wäre quasi spielend den Splügen hochgefahren.
Gut, dann habe ich eben das Klavier in den Schlepptau nehmen wollen. Dann sagten die mir, es gäbe auch E-Pianos, dann war für mich die Wahl klar: wenn die auch Selbstantrieb haben! Mein schönstes Erlebnis war, wie ich auf Deck auf der Fähre unter mediterranem Nachthimmel die Mondscheinsonate zelebrieren durfte, stilecht in Perücke und rotem Samtfrack über der Radlerkleidung und der Kapitän mir entzückt und spontan einen Heiratsantrag machte. Auf dem Rückweg habe ich es, ganz uneigennützig, einer lokalen Band überlassen, zufällig kurz bevor ich den Paß hochfahren wollte.
Gruß

Andreas
Posted by: h.g.hofmann
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/02/08 04:32 PM
Mich wundert, das noch niemand die
Darmflöte genannt hat. Handelt es sich doch um eines der
"Instrumente" der Menschheit.
Posted by: jan13
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/02/08 05:55 PM
Die Interessierten können ja mal in Berlin ins Musikintrumentenmuseum geht- da gäbs dann noch Stockgeigen zum Reiseklavier und Reisecembalo.
Ich habe mein Instrument immer bei- meine Stimme, freut die Mitreisenden nicht immer :
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/03/08 01:43 PM
Klangmassage hört sich gut an.
Ich überleg noch ob ich eine kleine Klangschale mitnehme.
Auf jeden Fall nehme ich meine Clarina mit.
Der Typ auf dem Bild hat Exakt das gleiche Modell.
Clarina Akkordeon
Posted by: stichel
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/06/08 06:12 AM
Hallo Kuno
Kann eine Nasenflöte für unterwegs sehr empfehlen. Ist leicht zu spielen und man kann alle einem bekannten Songs dudeln. Wichtiger finde ich aber, das so eine Nasenflöte einem hilft schnell in Kontakt mit anderen Menschen zu kommen, weil das Ding die wenigsten kennen und sich jeder fragt was man da macht.
Einfach mal bei der Suchmaschine des Vertrauens eingeben.
Posted by: Drummer
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 03/08/08 12:20 AM
Hallo Martin,
ich habe auf meinen Radreisen immer eine leichte arabische Trommel (Darbuka) aus Alu mit dabei. Wiegt nicht viel und man kann auch noch Sachen reinstopfen, nimmt also auch fast keinen Platz weg.
Wie mein Forumsname vermuten lässt spiele ich - wenn ich nicht gerade radreise - Schlagzeug. Die kleine Trommel ist zwar kein vollwertiger Ersatz, macht aber trotzdem Spass da hin und wieder mal drauf zu spielen. Letztes Jahr habe ich das Ding einmal komplett um Australien geschleppt. Und des öfteren habe ich dort abends mit anderen Reisenden zusammen Musik gemacht! War auf jeden Fall ne gute Entscheidung die Trommel mitzunehmen. Ich habe übrigens auch einige Leute getroffen, die Gitarren, Didgeridoos usw. auf dem Rad dabei hatten.
Schönen Gruss,
Christian
Posted by: hollerdaniel
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/15/08 08:25 PM
hola
hatte auf meiner tour anfangs ne gitarre mit

...zumindestb fuer die etappe hamburg-istanbul...dann hat es mir gereicht...hab sie dort gelassen...weiter gings mit ner mundharmonika...macht krach und ist lustig...
Posted by: elwoodianer
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/15/08 10:58 PM
Da stört dann eher die Mitnahme des eigenen Instrumetes (das Cello wiegt mit Koffer über 10Kg)
Interessant .... ich hätte auf deutlich mehr Gewicht getippt....
und @Thomas1976:
Ich würde ja gerne immer gerne diese (Berliner Philharmoniker) Jungs und Mädels mitnehmen, aber mit dem Radeln haben sie es nicht so!!
Genau die und einige ihrer "Kommilitonen" nehme ich das nächste Mal im MP3-Format mit... Reisen ist für mich auch Zeit, neue Scheiben zu hören oder sehr lang nicht gehörtes auszukramen
(Shostakovich auf Kurzwelle hatte ich da auch schon)
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/15/08 11:50 PM
Erstmal, Danke für die Menge an Antworten. Ich hätte nicht gedacht, das
es doch jede menge musizierender Radfahrer gibt.
Dieser Thread veranlasste mich. mir eine Ukulele und eine arabische Darbuka zuzulegen.
Danke. Zwei tolle Instrumente!!!
Didgeridoo hab ich letztens das erste mal beim Kollegen gespielt, wüsste aber nicht ob ich das Teil mit auf Radreisen mitnehmen würde. Einfach zu lang u schwer.
Ich kanns kaum erwarten auf Tour zu gehen. Mensch.
Posted by: Chaosbaecker
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/17/08 05:34 PM
Ist die Fahrradklingel ein Intrument ?
Wenn ja dann hab ich die dabei
Posted by: Chaosbaecker
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/17/08 05:55 PM
Ich stell mir gerade vor wie das aussehen könnte ein didgeridoo zu transportieren :

Das Fahrrad ist mein altes Paramount ST von Kettler ,leider geklaut.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/17/08 06:19 PM
Das Fahrrad ist mein altes Paramount ST von Kettler ,leider geklaut.
Und die Musikröhre wird dir auch noch geklaut, wenn du sie so transportierst.
Posted by: derMartin
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/17/08 11:58 PM
...für mich persönlich ist die FahrradKlinges auch ein Instrument, ich bevorzuge jedoch eine `kinder`Hupe
Posted by: HeinzH.
Re: Welche(s) Musikinstrument(e) nehme ihr mit.... - 04/18/08 05:44 AM
Ich stell mir gerade vor wie das aussehen könnte ein didgeridoo zu transportieren :

Das Fahrrad ist mein altes Paramount ST von Kettler ,leider geklaut.
Moin,
als Freund von multifunktionalen Gebrauchsgegenständen kommt mir beim Anblick des
Didgeridoo am Fahrrad spontan ein Gedanke:
Das Fahrrad selbst als Blasinstrument!:
Hinter dem Lenkerrohr seitlich ein flacher Flansch für ein abnehmbares Mundstück in das volumige Rahmenrohr links einschweißen, hinter dem Sitz das Kunststoffendstück des Rahmenrohrs abnehmen,
und fertig ist das Blasinstrument, welches allerdings nur aus der Hocke heraus spielbar ist
Phantasierende Grüße aus Hamburg,
HeinzH.