Re: Liegerad und Ortlieb Aussentaschen

Posted by: atk

Re: Liegerad und Ortlieb Aussentaschen - 03/05/07 12:22 AM

Hallo Maik,

Ich hab es ganau wie du es angedacht hast: An den vorderen Taschen sind vorne die Außentaschen dran.
Allerdings sind die Taschen bei meinem Rad unter dem Sitz (da wo bei dir der Lenker ist), und ich habe große Ortliebs mit Deckel (Backpacker oder wie die heißen, hinten hab ich Backroller).
Ich möchte auf diese Taschen nicht mehr verzichten. Ich komme problemlos während der Fahrt ran und kann auch hineinschauen (was ich aber selten muss - ich weiß ja, was drin ist).
Normalerweise sind die Taschen offen (klar, sonst komm ich nicht an den Inhalt ran). Bei einsetzendem Regen muss man dann aber schnell zumachen, sonst hat man eine Wanne. Leider muss ich dazu stehenbleibleiben, denn ich kann den Rollverschluss zwar problemlos mit einer Hand beim Fahren öffnen, das Aufwickeln und Zuklipsen mit einer Hand ist aber nicht so einfach grins (einmal hab ich's geschafft, da hab ich aber meinen ganzen Ehrgeiz reingesetzt, und es war eine lange und mühsame Angelegenheit, während der ich Strecke und Verkehr höchsten mit einem halben Auge beobachtet habe. Stehenbleibe ist definitiv sicherer und schneller bäh ).
Die Taschen halten bei mir auch nach mehreren Jahren immer noch. So wie ich "Schlaftablette0815" verstanden habe, treten seine Problem aber durch mehrmaliges Abnehmen und Anbringen der Taschen auf. Meine hab ich einmal drangemacht, und seitdem sind sie nicht wieder abgenommen worden.
Zusätzlich hab ich außen an den vorderen Taschen noch jeweils ein kleines Bauchtäschchen; den Bauchriemen durch die Schließriemen der Ortliebs gefädelt (wie gesagt, vorne hab ich welche mit Deckel). Die sind bei mir nicht Wasserdicht, ich hab da aber nur meinen Süßigkeitenvorrat drin, an den ich dann auch wärend der Fahrt rankomme (bei Regen muss man aber die Gummibärchen schnell in eine Tüte packen, die saugen sich sonst voll und werden eklig wabbelig grins ). Ließe sich sicher auch was besseres, vielleicht wasserdichtes finden, aber da war ich bisher zu geizig dafür wirr

Zum Kartenproblem: Ich hab meine Karte, wenn sie nicht bei bekannter Strecke in einer der Außentaschen steckt, immer unter einen elastischen Bauchgurt gesteckt (oder ich halte sie in der linken Hand). So komme ich immer ran, und sie ist auch gleich wieder verstaut, wenn ich beide Hände frei haben muss oder will (ich kann aber auch mit der Karte in der Hand bremsen). Ich bin mit dieser Lösung sogar zufriedener als mit der Karte auf der Lenkertasche, weil ich mir zum Kartenlesen die Karte vors Gesicht halten kann und somit immer noch den Blick nach vorne richten kann. Beim Blick nach unten auf die Karte auf der Lenkertasche wäre ich schon mal fast auf ein parkendes Auto aufgefahren.
Wichtig ist aber: Immer(!!) die Karte in eine Regenhülle packen, auch wenn es nicht regnet. Man glaubt nicht, wie schnell sich das Papier mit Schweiß vollgesaugt hat und klatschnass ist, auch wenn man glaubt, man schwitzt gar nicht. Und: die Karte so in die Hülle packen, dass man sie nochmal samt Hülle falten kann. Für mich ist das zumindest notwendig, damit mich die Karte auf dem Bauch beim Treten nicht stört.

Gruß
Andreas