Posted by: eric_w
Re: Aussentaschen an Ortliebs drankleben? - 02/27/07 03:48 PM
In Antwort auf: Flo
Also: Entlasten tust Du Dein Vorderrad mit einem Anhänger nicht. Wenn blöd gepackt ist, bzw. der Hänger sehr schwer ist, steigt natürlich die Last auf dem Hinterrad.
Das würde ich so nicht sagen, denn bei einem Einradanhänger kommt immer Last auf die Hinterachse und selbst bei einem Zweiradanhänger, mal abgeshen von einem alten Bollerwagen, der die Achse direkt mittig unter der Ladefläche hat, kommt bestimmt auch Last auf die Hinterradachse. Was aber beim Zweiradanhänger wohl vermieden wird sind die Querkräfte, welche z.B. beim Wiegetritt oder bei schnelleren Kurvenwechsel durch den Einradanhänger verursacht werden können.
In Antwort auf: Flo
Ein Einradanhänger ist vollbeladen auf schwieriger Wegstrecke nicht so wirklich optimal. Er kippt den Fahrer leichter ab, wenns z.B. mal sehr langsam werden muß. Hier sind zweirädrige Anhänger im Vorteil.
Auch wenn ich keine Erfahrungen mit Zweiradanhängern habe, so möchte ich dem doch widersprechen. Wir sind z.T. sehr langsam durch schwierige Passagen gekrochen, doch eine wirkliche Beeinträchtigung war kaum zu spüren. Im Gegenteil glaube ich, dass ein Zweiradanhänger auf schwieriger Piste sich als Schlaglochsuchgerät

In Antwort auf: Flo
Man darf also nicht Anhänger = Anhänger setzen, sondern muß die Sache sehr differenziert sehen.
...hab ich doch gemacht, guckst Du hier:
In Antwort auf: eric_w
...doch das Problem dürfte bestimmt auch bei anderen Einradanhänger bzw. Anhängern, welche einen guten Teil ihrer Last auf die Hinterachse bringen, bestehen