Posted by: Anonymous
Re: Euer Liebelingszelt - 02/23/07 01:01 PM
In Antwort auf: astrid s.
Ach ja, noch ne Frage. Vermisst Du eigentlich den Reißverschluss?
Nee, das Innenzelt hat doch einen

Im Ernst, die ersten 2-3 Nächte musste ich mich erst an das Konzept gewöhnen wie das Teil geöffnet wird. Wenn man es schnell auf und zu machen will(Sturm,Regen), braucht man beide Hände für den Mechanismus, normal reicht eine. Ich find das Konzept überzeugend.
Was ich allerdings nicht verschweigen will: Man sollte keinen steifen Rücken haben, wenn man bei Regen ohne Kontakt zur Zeltplane aus dem Zelt herauswill, ist halt echt ne Hundehütte. Öfters holte ich mir eine Schnapsglasmenge Wasser in den Nacken, weil ich die Zeltwand doch noch berührte. Daraus lernt man aber sehr effektiv das zu vermeiden

Wenn der Eingang nach oben gezogen ist, tropft aber kein Wasser von der Plane übern Eingang, läuft alles brav zur Seite weg.
Vorteil ist das kleine Packmaß, das Gewicht, der über jeden Zweifel erhabene stabile Aufbau incl. Abspannmöglichkeiten, die Größe im aufgebauten Zustand, Ausserdem wird innen an etlichen Stellen standardisierte Bergsport/Outdoorware genutzt: kleine Materialkarabiner als Verknüpfungspunkte z.B..
Nachteil ist die Akrobatik beim rein/rausklettern bei Regen. Wenn man höher sitzt als innen die Firsthöhe ist, stößt man an (hat bei mir gerade noch hingehauen). Evtl. könnte man noch als Nachteil nennen, dass man die Heringe, die die Zeltplane auf Eingangsseite zum Boden hin abspannen (brauchts ja nur bei Sturm), etwas tricky, nämlich blind, abspannen muss. Man sitzt ja drin und die Heringe und die Abspannleinen sind draußen und die Zeltplane liegt am Boden an. Wenn man aber kapiert wie die Spannbänder gedacht sind (die haben zwei unterschiedliche Plastikknubbel die man rein per Gefühl unterscheiden kann, bei dem Einen hängt man den Hering ein, an der anderen Seite zieht man zum abspannen) gehts doch easy und in sek.-Schnelle. Ich meine kaum ein Zelt kann man auch am Eingang so gut abspannen.
Was fand ich noch toll, achja, die Miniapsiden die am Kopf und Fußende liegen. Am Kopfende waren die Schuhe, am Fußende Zelt-u.Schlafsackverpackung und Müllsack.
Gruß, Ingmar