Re: Aussentaschen an Ortliebs drankleben?

Posted by: Georg

Re: Aussentaschen an Ortliebs drankleben? - 02/21/07 05:40 PM

In Antwort auf: ziro750

Georg, ich hatte schon mal auf Deiner Seite gestöbert. Ich bin auch immer noch am überlegen, ob ich nicht auch mal einen Anhänger ausprobiere. Allerdings hätte ich dann nicht mehr die Menge der Taschen am Rad. Bin erstaunt, was Du alles mitschleppst. Ich bin auch schon kein Minimalist, aber vier Taschen + Anhänger bräuchte ich mit Sicherheit nicht. Es wäre mal interessant, ob man nur mit Anhänger auskommen könnte, also keine Taschen am Rad.
Was macht eigentlich mehr Sinn, wenn man auf zwei Taschen am Rad verzichten würde. Anhänger und Low-Rider, oder Anhänger und hinten an dem Rad Taschen?
Ich denke mal Low-Rider und Anhänger...klärt mich auf! grins
Gruss, ziro


Hallo Thomas,

wenn ich auf zwei verzichten wollte, würde ich es wahrscheinlich so machen wie du es vorgeschlagen hast (Gewicht nach vorne, bei steilen Anstiegen besser). Die 4 Taschen + Hänger haben aber auch was. Ich habe sie nie so richtig voll. Dass bedeutet gleichzeitig, dass ich noch reichlich Reserve habe um z.B. Lebensmittel einzupacken usw. Ein weitere Vorteil besteht darin, eine klare Aufteilung zu haben, die ich nie verändere.

-Vorne rechts ->Regenkleidung (Deshalb rechts, damit ich auf der straßenabgewandten Seite stehe, wenn ich die Regenklamotten schnell anziehen muß.
-Vorne links -> alles was mit Küche zu tun hat (Kocher usw.)
-Hinten rechts -> alles was mit Radkleidung zu tun hat
-hinten links -> Normale Bekleidung, Jacken, Unterwäsche usw.

-In der Rackpackplustasche (89 Liter) auf dem Hänger-> Zelt, Schlafmatte, Schlafsack usw.
-In den kleine Zusatztaschen links und rechts an den Backrollern (Akkus, Medikamente und und und, also Kleinkram)

Schmutzwäschen landet in einer Plastiktüte und wird in der Hängertasche zwischengelagert.

Es herrscht immer Ordnung und ein Suchen gibt es so gut wie nie.
Was ich von früher her hasse: 3 Taschen aufgemacht zu haben und das was ich suche ist in der 4. Tasche

Gruß Georg