Posted by: Schattenjäger
Re: Ausrüstung für Nordkaptour im Sommer - 02/13/07 09:06 AM
Hallo gaudimax!
Ich denke, fitnessmäßig dürfte das kein Problem sein. Bin nicht so unsportlich (laufe und fahre Rad überallhin, wo`s geht, z.B. zur Arbeit). Und wenn ich merke, dass ich nicht ganz so schnell wie geplant bin, dann mach ich eben langsamer. Muss erst Anfang Oktober wieder da sein.
Mein Fahrrad ist ein Trekkingrad von Dürrkopp. Komplette XT-Ausstattung mit Magura Julie Scheibenbremsen. Mein Problem ist das bekannte mit Federgabel (RST CT-COM IS L 7) und Lowrider; vielleicht locke ich die einfach und hänge dann den Lowrider mittels Schellen an die ungefederte Masse (ja ich weiß, eigentlich nen anderer Thread). Ob ich meinen hinteren Gepäckträger drauflasse, überlege ich auch noch.
Danke auch für deinen Tip für den Rückweg. Vielleicht werd ich dann Schweden hoch und Norwegen runter fahren.
Was die Ausrüstung betrifft. Die muss ich mir immer wenn ich ein wenig Geld habe nebenbei zusammenkaufen bis dahin. Hab kein son großes Gehalt. Heißt, komplett werd ich die vielleicht nicht testen können vorher. Aber ich werds probieren und eigentlich hatte ichs auch vor...
Wie kalt kann es da oben eigentlich im Sommer werden? Ich meine, dass es ziemlich warm und mückig werden kann, habe ich schon gehört.
Als wir das letzte Mal in Schweden waren, da warens kontinuierlich ca. 12 °C bei Östersund. Und nachts nicht viel über 0°.
Gruß,
Schattenjäger
Ich denke, fitnessmäßig dürfte das kein Problem sein. Bin nicht so unsportlich (laufe und fahre Rad überallhin, wo`s geht, z.B. zur Arbeit). Und wenn ich merke, dass ich nicht ganz so schnell wie geplant bin, dann mach ich eben langsamer. Muss erst Anfang Oktober wieder da sein.
Mein Fahrrad ist ein Trekkingrad von Dürrkopp. Komplette XT-Ausstattung mit Magura Julie Scheibenbremsen. Mein Problem ist das bekannte mit Federgabel (RST CT-COM IS L 7) und Lowrider; vielleicht locke ich die einfach und hänge dann den Lowrider mittels Schellen an die ungefederte Masse (ja ich weiß, eigentlich nen anderer Thread). Ob ich meinen hinteren Gepäckträger drauflasse, überlege ich auch noch.
Danke auch für deinen Tip für den Rückweg. Vielleicht werd ich dann Schweden hoch und Norwegen runter fahren.
Was die Ausrüstung betrifft. Die muss ich mir immer wenn ich ein wenig Geld habe nebenbei zusammenkaufen bis dahin. Hab kein son großes Gehalt. Heißt, komplett werd ich die vielleicht nicht testen können vorher. Aber ich werds probieren und eigentlich hatte ichs auch vor...
Wie kalt kann es da oben eigentlich im Sommer werden? Ich meine, dass es ziemlich warm und mückig werden kann, habe ich schon gehört.
Als wir das letzte Mal in Schweden waren, da warens kontinuierlich ca. 12 °C bei Östersund. Und nachts nicht viel über 0°.
Gruß,
Schattenjäger