ich hab Ciprofloxacin empfohlen bekommen und war damit sehr zufrieden. 1 Tablette und ein paar Stunden später ist gut. Du müsstest aber eh zu nem Arzt um dir das Verschreiben zu lassen und da bekommst du ja dann die Beratung...

Da warst du aber nicht, oder? Also im ernst.. Cipro is nen antibiotikum.. wenn du nen erreger hast, der empfindlich auf dein antibiotikum ist, dann kriegst du ne relativ schnelle besserung, weil die anzahl der bakterien relativ schnell zurück geht... in der packungsbeilage, wie auch im gespräch mit deinem dok (ich weiß, cipro gibts ausserhalb deutschlands einfach over the counter bzw. aufm basar) solltest du erfahren haben, dass man cipro, wie jedes andere antibiotikum eine mindest anzahl von tagen nehmen solltest um sicherzugehen, dass der erreger echt vernichtet wurde. Überleben einige, hast du ne steigende chance... zwar ne kleine, aber ne steigende, dass dein ehemals empfindlicher erreger nun resistent auf dein Antibiotikum ist. Deine nächste einzeldosis könnte also genauso nutzlos sein, wie der rest der packung. Und nachdem du den erreger ausgeschieden hast, wird dieser evtl. einen weiteren menschen infizieren, bei dem cipro auch nichts mehr bringt. Gut.. in Tibet ist das vermutlich weniger relevant und Cipro ist nichts großartiges, aber ein so unverantwortlicher umgang mit antibiotika ist dafür verantwortlich, dass wir immer neue, immer teurere entwickeln müssen und krankenheiten wie tuberkulose trotzdem wieder aufm vormarsch sind.
Im übrigen wird dir dein Cipro z.b. bei Giardia Lamblia nicht viel nutzen.
Zu den Tabletten: Da sind chemische prozesse am werk... die zeit die draufsteht ist normalerweise für 20°C wasser ausgelegt... je kälter das wasser, desto länger die einwirkzeit... deshalb hab ich in tibet sowas schon garnimmer verwendet.
Ich würde bzw. habe in norwegen einfach alles getrunken, was mit gesundem menschenverstand ok aussah.. falls du dir da was wirklich hartes einfangne solltest, was ich in diesen breiten für sehr unwahrscheinlich halte, dann hast du in norwegen zumindest relativ schnell die möglichkeit einer anständigen medizinischen versorgung... anders als z.b. in westtibet.
Grüße, Urs