Posted by: the.monkey
Re: GPS Geraete -- Infos und Fragen - 02/06/07 09:32 PM
In Antwort auf: cyclist
Eine deutsche Menüführung bei einem originalen US-Gerät kann man z.Z. nur via einem inoffiziellen Patch erlangen. Eine offizielle Möglichkeit hierfür gibt es noch nicht.
Das ist richtig. Der springende Punkt ist jedoch, dass die deutsche Menüsprache bei den x-Geräten genauso Bestandteil der Firmware ist, wie bei den Vorgängern. Der Patch dient lediglich dazu diese im Auswahlmenü für den Endverbraucher sichtbar zu machen.
In Antwort auf: cyclist
[...] dies dürfte sicherlich sinngemäß in den Gewährleistungsbedingungen des Herstellers drinstehen.
... und genau das ist die rechtliche Verwirrung, die in diesem Zusammenhang stets gestiftet wird: Die Gewährleistungsansprüche bestehen gegenüber dem Verkäufer, nicht dem Hersteller der Ware. Anders ist es bei den Garantieansprüchen, die gegenüber dem Hersteller bestehen.
Bei einem aus den USA importierten Gerät kann man die Gewährleistung getrost vergessen, da es sich um europäisches Recht handelt und dementsprechende Ansprüche nicht durchsetzbar sind.
GARMIN als Hersteller ist im Rahmen der Garantie jedoch verpflichtet bei einem auftretenden Mangel nachzuweisen, dass der vom Käufer beanstandete Mangel bei Übergabe der Ware noch nicht bestand. Bei einem Patch, der lediglich der Aktivierung eines Auswahlfeldes dient, dürfte dies reichlich schwierig sein...
Das die Garantieabwicklung über den Hersteller (in unserem Fall GARMIN UK als europäische Niederlassung) aufwendiger ist, als das Pochen auf Gewährleistung bei einem deutschen Händler versteht sich natürlich von selbst. Von einem "Erlöschen" der Garantie kann aber meines Erachtens nicht die Rede sein. Da sich GARMIN UK darüberhinaus in der Vergangheit stets very british kulant gezeigt hat, wage ich zu orakeln, dass keinerlei Probleme entstehen würden.
Das ist aber wie gesagt nur die Theorie. In der Praxis wird die Firmware aktualisiert und auf dem Gerät ist keinerlei Patch mehr vorhanden...
Vielleicht findet sich aber ja noch ein Freiwilliger, der ein defektes Gerät gepatcht einschickt, damit wir diese Frage endgültig klären können?